• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 1 – durch den Osten Deutschlands

3. Juni 202319. November 2024, Deutschland Europa
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Sommer 2023 - Ostsee
Show More Posts
  • Sommer 2023 – Ostsee
  • Woche 1 – durch den Osten Deutschlands
  • Woche 2 – Westpommern
  • Woche 3 – Pommern
  • Woche 4 – Ermland-Masuren
  • Woche 5 – Litauen
  • Woche 6 – Lettland
  • Woche 7 – Estland – die erste
  • Woche 8 – Estland – die zweite
  • Woche 9 – Finnland – der Süden
  • Woche 10 – Finnland – die Westküste
  • Woche 11 – Finnland – gen Nordosten
  • Woche 12 – Nordschweden
  • Woche 13 – Nordschweden die zweite
  • Woche 14 – Nordschweden – die dritte
  • Woche 15 – Südschweden

28.05. bis 3.6.2023

Unsere ersten Zwischenziele auf dem Weg zur polnischen Ostseeküste sind der Spreewald und ein Besuch bei der Familie meines Neffen Tobias in Berlin.

Wir fahren aber nicht mehr lange Stecken, also nicht einfach durch. So suchen wir ca. auf halber Strecke einen Stellplatz, abseits der Autobahn, möglichst in einem netten kleinen Dorf. Die Wahl fällt auf Ohrdruf mit dem Schloss Ehrenstein – vorher noch nie gehört. Ein kostenloser Stellplatz mit Blick auf ein renoviertes Schloß und direkt im größtenteils sehr schön renovierten Ort – ein guter Start.

Als nächstes Ziel hatten wir uns Luckau am Rande des Spreewaldes herausgesucht. Und hier direkt eine Antwort auf die Frage: Wie findet ihr eure Ziele. Anette guckt während der Fahrt auf die App Park4night und findet noch vor Luckau einen Platz in Torgau – zum Glück. Ein kleiner historischer Ort, indem sich unter anderem Soldaten aus der Ukraine und den USA 1945 die Hände gaben, als sie das faschistische Deutschland befreiten. An der Elbe gelegen mit schickem Schloss Hartenfels und Landesgartenschaugelände aus 2022.

Zwei 360Grad Fotos in einem von Schloss Hartenfels in Torgau

(das zweite Fotos ist über den schwarzen Pfeil im Bild zu erreichen)

In Luckau, auf einem kostenlosen schön gelegenen Stellplatz für 40 Fahrzeuge, bleiben wir dann direkt ein paar Tage.

Die St.-Nicolai-Kirche mit ihren Holzlogen aus der Barockzeit haben uns zu den beiden 360Grad Fotos inspiriert

(das zweite Fotos ist über den schwarzen Pfeil im Bild zu erreichen)

Eine Bildergalerie mit „normalen“ Bildern bis Luckau:

001
Ehemalige innerdeutsche Grenze
002
Schöner Stellplatz direkt beim Schloss Ehrenstein
003
005
006
Überall begegnet man Johann Sebastian Bach, der hier in Ohrdruf bei seinem Bruder in der St. Michaeliskirche das Orgelspielen erlernte
009
Per Pedal kann man sich hier 2 Bach Werke anhören
010
Erzengel Michael
011
Marktplatz
012
013
014
015
017
Hier vereinigten sich am 25. April 1945 die Truppen der 1. ukrainischen Front der Roten Armee mit den amerikanischen Truppen
018
Schloss Hartenfels mit Bärengehege
019
Benno
020
021
Links der 28,2m hohe Treppenturm, rechts der Hausmannsturm
022
023
024
024a
Haben es noch gerade in den Hausmannsturm geschafft - 5min vor Schluss
025
Superaussicht
025b
Rosengarten
026
027
028
Marktplatz
029
Brunnen \"Narren und Musikanten\"
030
Stellplatz in Torgau, mit Blick auf Schloss Hartenfels
031
Luckau - Karl Liebknecht
032
St. Nikolai Kirche
033
036
037
038
Haben uns beim Griechen noch einen kleinen Imbiss gegönnt
039
Spaziergang durch das Ehemalige Landesgartenschaugelände von 2000
039a
040
041
Wir hören ein lautes gequake und schauen mal genau nach
042
Unzählige große Frösche
044
045
Bienen-Jurke

In Lübbenau steht unsere erste große Wanderung an: 18 km, quer durch den Inneren Oberspreewald. Mit Unterstützung von „bushman“ (beliebtes Mückenschutzmittel in Slandinavien) haben wir die Wanderung gut überstanden. Als ich am nächsten Morgen durch den Bahnhof zum Bäcker gehe, fällt mir auf, dass es heute wesentlich mehr Leute als Mücken sein werden…

Eine Besonderheit, die uns auf Reisen immer wieder widerfährt muss ich noch erwähnen. Einen nicht gerade schmucken Parkplatz haben wir uns für die Nacht herausgesucht. Ein paar PKW stehen noch hier auf dem zu einem Drittel gefüllten Gelände. Es kommt wie es kommen muss: Ein Wohnmobil aus Darmstadt fährt fast saugend neben uns. Wir fahren ein paar Minuten später einige Meter weiter auf die schönen großen freien Flächen…

In Lübben wartet wieder ein kostenloser Stellplatz auf uns. Bei „Gurken Paule“ decken wir uns mit weiteren Gurkenspezialitäten des Spreewaldes ein.

Was uns nach einer Woche auffällt, sind die hohen Preise. Brötchen € 0,45, Croissants € 2,– oder ein Schnitzel mit Champignonrahmsauce für € 18,90 (im einfachen Lokal), Fischbrötchen für € 4,50. Wir können nicht beurteilen, ob es an der doch auch sehr touristischen Ausrichtung liegt. Nachdem wir in den letzten Wochen durch einige Bundesländer gereist sind, bleibt aber auch festzuhalten, dass Bayern und Baden-Württemberg am teuersten sind.

Bilder von Lübbenau und Lübben

001
Spreewaldwanderung bei Lübbenau - 18,5km!
003
004
005
006
007
008
009
Rollbank für Kanus
010
010a
011
012
013
016
Zum Schluss durch Lübbenau - Spreewaldgurken 🥒gekauft!!!
018
Am nächsten Tag , kleiner Spaziergang bei Lübben
019
020
Bei Gurken Paule auch noch mal zugeschlagen
022
Wanderung in Lübbenau
023
024
025
026
027
028
029
Abendspaziergang am Heidesee
030
031
032
033
034
035
Weiter geht es Richtung Polen
036

Posted in Deutschland, Europa
Tagged 360Grad Bilder
Leave a comment

Post navigation

   Sommer 2023 – Ostsee
Woche 2 – Westpommern   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021