Letzte Phase

Und da war doch noch ein wichtiges Thema: Wie bekommen wir alles in das neue Fahrzeug?

Uns war früh klar, dass wir für das Packen des neuen Fahrzeugs nicht viel Zeit haben werden.

Das lag an unserer Planung mit Verkauf und Auszug aus der Wohnung. Es wurde uns auch schnell klar – aus welchen Gründen auch immer – dass die Auslieferung des neuen Mobils nicht im frühen Zeitraum der gegebenen Zusage im August/September 2021 zu erwarten ist. Das es dann erst der 30. September geworden ist, war dann doch etwas knapp…

Trotzdem geht nichts über gute Vorbereitung. Ein großer Vorteil ist natürlich unsere Erfahrung mit Reisen per Wohnmobil. Hier war die Herausforderung aber noch etwas größer.

So sind wir im Laufe der 18 Monate nach Bestellung mehrmals zum Hersteller ins Emsland gefahren. Immer mit Zollstock und Maßband bewaffnet. Wieder zurück haben wir uns Skizzen der Schränke gemacht und z.B. die Heckgarage auf Millimeterpapier geplant. In den letzten beiden Wochen haben wir dann tatsächlich sehr viel vorgepackt. Klamotten in Behältnisse von Ikea und Aldi, gefaltet nach „Konmari“-Art. Wer es nicht kennt, guckt euch YouTube Videos dazu an. Die Heckgarage haben wir mit Kisten und Koffern wirklich sehr gut vorbereitet. Das was beim Packen am 1. und 2. Oktober wirklich sehr nervenzehrend gewesen ist, war die Einräumung der neuen Küche bzw. der Schränke.

für Schrankfächer vorgepackt

Bild 1 von 8

Das wir wie beim Umzug am Ende die Zählerstände notieren müssen, ist normal. Das wir in den letzten Wochen auch noch unseren Opel Adam und unser altes Wohnmobil verkaufen mussten, ist eher ungewöhnlich. Letzteres war ja noch auszuräumen – also auch hier ausziehen. Hat alles bestens geklappt.

Am 3. Oktober haben wir die alte Wohnung noch abschließend gereinigt und übergeben.

Es beginnt die erste Phase der neuen Lebensphase.