• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Mittelschweden

18. Juni 202215. Januar 2024, Europa Skandinavien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Sommer 2022
Show More Posts
  • Sommer 2022
  • Südschweden
  • Mittelschweden
  • Nordschweden
  • Finnland – Lappland
  • Norwegen – Finnmark
  • Nordschweden – Westen
  • Mittel- und Südschweden – Westen
  • Skandinavien´22 – Die Abrechnung

Der Osten

Nach dem sehr lebhaften Söderköping am Götakanal freuen wir uns auf ein Naturschutzgebiet mit Wanderung über die Schären mittels Hängebrücken – Stendörren.

001

001
Bild 1 von 40

Nun geht es weiter zum Himmelstalund-Schwimmbad am Riksväg.

Schloss Gripsholm, als eines von elf Königsschlössern, und einige kleinere kulturelle Sehenswürdigkeiten haben wir uns um den drittgrößten See Schwedens – den Mälaren – vorgenommen. Stockholm und die dortige Küste wollen wir auslassen. Insgesamt erscheint es uns derzeit hier überall sehr voll und die vormals kostenlosen Stellplätze alle hoch kostenpflichtig. Zudem haben wir aus mehreren Gründen einfach keine Lust auf eine Stadt. Wir waren ja auch schon mal in Stockholm, vor kurzem, ähm 1993…🙈.

001

001
Bild 1 von 25

Schloss Gripsholm

Verschiedene Felsritzungen aus der Bronzezeit besichtigen wir nördlich des Mälarsees.

001

001
Bild 1 von 19

Felsritzungen in der Boglösa-Gemeinde in Uppland

Das Skokloster wurde zum Schloss umgebaut und sehen wir uns von außen an, wie auch den schmucken Ort Sigtuna mit dem kleinsten Rathaus Schwedens und der frühchristlichen Kirchenruine St. Olov aus dem 12. Jahrhundert.

001

001
Bild 1 von 14

Skokloster, eines der Schlösser des Kriegsmannes Wrangel

Und 500m vom Stellplatz finden wir noch ein Geröllfeld aus der Eiszeit

Wir haben uns jetzt entschieden Mittelschweden (den Osten) schneller gen Norden zu verlassen.

Posted in Europa, Skandinavien
Leave a comment

Post navigation

   Interrail – der mit den Zügen tanzt – oder auch nicht…
Interrail – der erste Versuch: Windeck – Genua   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021