Der Osten
Nach dem sehr lebhaften Söderköping am Götakanal freuen wir uns auf ein Naturschutzgebiet mit Wanderung über die Schären mittels Hängebrücken – Stendörren.
Schloss Gripsholm, als eines von elf Königsschlössern, und einige kleinere kulturelle Sehenswürdigkeiten haben wir uns um den drittgrößten See Schwedens – den Mälaren – vorgenommen. Stockholm und die dortige Küste wollen wir auslassen. Insgesamt erscheint es uns derzeit hier überall sehr voll und die vormals kostenlosen Stellplätze alle hoch kostenpflichtig. Zudem haben wir aus mehreren Gründen einfach keine Lust auf eine Stadt. Wir waren ja auch schon mal in Stockholm, vor kurzem, ähm 1993…🙈.
Verschiedene Felsritzungen aus der Bronzezeit besichtigen wir nördlich des Mälarsees.
Das Skokloster wurde zum Schloss umgebaut und sehen wir uns von außen an, wie auch den schmucken Ort Sigtuna mit dem kleinsten Rathaus Schwedens und der frühchristlichen Kirchenruine St. Olov aus dem 12. Jahrhundert.
Und 500m vom Stellplatz finden wir noch ein Geröllfeld aus der Eiszeit




Wir haben uns jetzt entschieden Mittelschweden (den Osten) schneller gen Norden zu verlassen.


