Wir waren bereits ein paar Mal in Nordamerika, haben aber natürlich noch einige Ziele vor uns. Eine Verschiffung sollte aus klimatischen Bedingungen in April/Mai erfolgen.
Dokumente
Visumfreie Einreise über elektronische Reisegenehmigung
- Nach USA für 90 Tage gültig (das soll man evtl. vor Ort verlängern können) (= Esta)
- Nach Kanada für 6 Monate gültig (=Eta)
Für die USA kann man auch in der Botschaft in Deutschland ein 6-monatiges Visum beantragen, wofür man ein Interview auf englisch führen muss. Fernreisende empfehlen den elektronischen Weg.
Internationaler Führerschein wird empfohlen
Das Fahrzeug darf 1 Jahr in Nordamerika bleiben, ohne Dokumente und ohne Zoll.
Verschiffung
Die Verschiffung findet von Hamburg nach Halifax statt. Hier unsere Kostenberechnung vom Anbieter seabridgeTours für die Hinfahrt im Jahr 2025
| Mercedes Sprinter 4×4 mit 52,76 cbm | Kosten |
|---|---|
| Frachtrate €62/m³ | 3.271,05 € |
| BAF (Treibstoffzuschlag) 30 % | 981,32 € |
| Einfuhranmeldung Canada & BL Frachtpapiere | 75,00 € |
| ETS – EU Emission Trading Surcharge €0,45/m³ | 23,74 € |
| ISPS Terminal Charge | 100,00 € |
| Speditions- und Hafengebühren in Hamburg | 195,00 € |
| Unterbodenreinigung in Hamburg | 75,00 € |
| Hafengebühren in Halifax 170,00 CA$ ~ | 114,14 € |
| Entladegebühren in Halifax CAD$3,16/m³ 166,72 CA$ ~ | 111,94 € |
| Agriculture Inspection in Halifax 75,00 CA$ ~ | 50,36 € |
| Summe der Frachtkosten | 4.922,55 € |
Für die Verschiffung gibt es noch einige Dinge vorzubereiten. Das ergänzen wir die Tage, sobald wir die Buchungsbestätigung von seabridge bekommen haben.
Versicherungen
Für das Fahrzeug
In Nordamerika gilt die deutsche KfZ Versicherung nicht. Nicht nur, dass man eine amerikanische abschließen muss, man wird dort auch als Fahranfänger eingestuft. Bei der Haftpflichtversicherung gibt es eine maximale Versicherungssumme von nur $ 500.000.
Preis für 6 Monate $ 2.060 (€ 1.900,–)
Für die Vollkasko gibt es mittlerweile auch deutsche Anbieter:
Bei unserem geschätzten Zeitwert fallen, nach ersten Informationen, für ein halbes Jahr € 2.500,- an.
Krankenversicherung
Ein weiterer großer Kostenpunkt ist die Krankenversicherung. Wo in großen Teilen Europas die gesetzliche Krankenversicherung weitestgehend greift, ist das für Übersee nicht mehr der Fall.
Bisher hatten wir über die Hanse Merkur folgende Zahlen: bis 59 Jahre € 5,10 pro Tag (zum Vergleich ohne USA/Kanada € 2,25), ab 60 Jahre € 19,50 pro Tag. Daher war uns bisher wichtig, rechtzeitig zu reisen.
Bei weiterer Recherche sind wir auf die AXA-Versicherung gestoßen: von 0-65 Jahren € 1,20 pro Tag, weltweit also auch inkl. USA/Kanada, allerdings nur für 365 Tage möglich – insgesamt € 438,–/p.a. und pro Person. Verlängerung erst nach 90-tägigen Aufenthalt in Deutschland möglich.
Der ADAC versichert zu ähnlichem Tarif, zumindest für das erste Jahr, bis zu 24 Monate.
Jetzt müssen wir noch den Umfang der Versicherungen vergleichen, abschließbar sind sie sowieso erst ab 6 Monate vor Reise.






