Wir waren bis jetzt mit jedem Mobil einmal am Nordkap. Ziel steht, nur der Weg muss noch gefunden werden.
Der ursprüngliche Plan für unsere Reise gen Norden war tatsächlich über die polnische Ostseeküste und die baltischen Staaten durch Russland auf dem Landweg nach Finnland. Kaliningrad und Sankt Petersburg (dort waren wir nur mal für zwei Tage) standen auf der wishlist. Wir hatten bereits Auskünfte wegen Visa und anderen Reisebeschränkungen gesammelt. Nach heutiger Einschätzung wird das zu unseren Lebzeiten wohl nichts mehr.
Uns fehlt noch die finnische Küste entlang des Bottnischen Meerbusens. Jetzt müssen wir nach Preisen gucken – vor allem auf Basis der neuen Dieselpreise. Unsere Budgetierung müssen wir sowieso anpassen.
Update vom 22.04.2022
Es gibt drei Alternativen nach Schweden – unserem Startland – zu kommen (Gebühren und Sprit von Hamburg aus gerechnet):
| Landweg über Dänemark mit Brücken | € 300,– |
| Mit Fähre und Brücke über die Vogelfluglinie | € 240,– |
| Mit Fähre von Rostock nach Trelleborg in Südschweden | € 160,– |
Wir haben jetzt eine Fähre nach Trelleborg für den 24. Mai gebucht.
Da wir gerne nach Kopenhagen wollen, werden wir auf dem Rückweg wahrscheinlich den Landweg wählen, aber das entscheiden wir erst unterwegs.
Unsere aktuelle Reiseregion ist am roten Marker zu erkennen, bzw. auch darüber verlinkt.
Die Reise in tatsächlicher Zeitfolge
Schweden – Südschweden 24.05. – 17.06.22
Schweden – Mittelschweden 18.06. – 22.06.22
Schweden – Nordschweden 23.06. – 09.07.22
Finnland – Lappland 10.07. – 14.07.22
Norwegen – Finnmark 14.07. – 03.08.22
Schweden – Nordschweden-Westen 04.08. – 25.08.22
Schweden – Mittel/Südschweden-Westen 25.08. – 13.09.
Nach Ende der Reise machen wir noch einen Rückblick auf den finanziellen Aspekt – sind noch im Plan?


