Wie hat alles begonnen?

Viele haben uns gefragt seit wann wir das alles geplant haben.

Der grundsätzliche Wunsch vorzeitig aufzuhören zu arbeiten, war schon früh da. Bei mir mit 16 😊. Das ist natürlich nicht so einfach und letztlich von der wirtschaftlichen Machbarkeit abhängig.

Ich habe es aber als wichtig erachtet das Ziel zu haben – und war immer bereit dafür auch etwas zu tun. Glücklicherweise musste ich mit Anette gar nicht lange darüber diskutieren 😉.

Unser grober und naiver Plan war es mit 59 Jahren nicht mehr zu arbeiten, Arbeitslosengeld für zwei Jahre zu beziehen und 2 Jahre von Erspartem zu leben.

Das es nun bereits drei Jahre vorher so weit gekommen ist, hat verschiedene Gründe.

Diese spielen ja in Wirklichkeit heute gar keine Rolle mehr. Wir haben beide freiwillig aufgehört, weil wir die Möglichkeit gesehen haben, unser künftiges Leben auch ohne Arbeiten bestreiten zu können.

Aber die Idee das alles jetzt konkret so umzusetzen, hat sich über einen Zeitraum von rund drei Jahren entwickelt. Viele Entscheidungen haben wir auch erst nach und nach getroffen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben das natürlich beeinflusst, allerdings fast ausnahmslos zu unseren Gunsten, auch wenn es z.B. mit dem Arbeitslosengeld nicht so ganz geklappt hat. Den festen Wohnsitz aufzugeben und dauerhaft unterwegs zu sein, hat letztlich auch finanzielle Gründe.

Über Fahrzeuge für verschiedene – ja noch nicht feststehende – Lebenssituationen haben wir uns seit sehr vielen Jahre auf Messen etc. in alle Richtungen informiert. Das für uns passende Reisemobil haben wir im September 2019 auf dem Caravan-Salon entdeckt und im März 2020 beim Hersteller Robel im Emsland bestellt – Lieferzeit 1,5 Jahre.