• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023

19. November 202319. November 2024, Europa Italien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Winter 2023/24 - Südosteuropa/Vorderasien
Show More Posts
  • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
  • Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023
  • Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023
  • Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23
  • Woche 4 – Kroatien – Bosnien Herzegowina – 3.12. bis 10.12.23
  • Woche 5 – Kroatien – Albanien – 11.12. bis 17.12.23
  • Woche 6 – Albanien – 18.12. bis 25.12.23
  • Woche 7 – Griechenland – 26.12. bis 31.12.23
  • Woche 8 – Griechenland – 01.01. bis 07.01.24
  • Woche 9 – Griechenland – 08.01. bis 13.01.2024
  • Woche 10 – Griechenland – 14.01. bis 20.01.24
  • Woche 11 – Griechenland – 21.01. bis 28.01.24
  • Woche 12 – Griechenland – 29.01. bis 04.02.24
  • Woche 13 – Griechenland – 05.02. bis 11.02.24
  • Woche 14 – Griechenland – 12.02. bis 17.02.24
  • Woche 15 – Griechenland – 18.02. bis 24.02.24
  • Woche 16 – Griechenland – 25.02. bis 03.03.24
  • Woche 17 – Türkei – 04.03. bis 08.03.24
  • Woche 18 – Türkei – 09.03. bis 15.03.24
  • Woche 19 – Türkei – 16.03. bis 22.03.24
  • Woche 20 – Türkei – 23.03. bis 30.03.24
  • Woche 21 – Türkei – 31.03. bis 05.04.24
  • Woche 22 – Türkei – 06.04. bis 14.04.24
  • Woche 23 – Türkei – 15.04. bis 20.04.24
  • Woche 24 – Türkei/Georgien – 21.04. bis 27.04.24
  • Woche 25 – Türkei – 28.04. bis 05.05.24
  • Woche 26 – Griechenland – 06.05. bis 12.05.24
  • Woche 27 – Griechenland – 13.05. bis 18.05.24
  • Woche 28 – Griechenland – 19.05. bis 25.05.24
  • Woche 29 – Nordmazedonien – 26.05. bis 02.06.24
  • Woche 30 – Bulgarien – 03.06. bis 08.06.24
  • Woche 31 – Rumänien – 09.06. bis 15.06.24
  • Woche 32 – Rumänien – 15.06. bis 24.06.24
  • Woche 33 – Slowakei/Österreich – 25.06. bis 30.06.24
  • Woche 34 – Österreich – 01.07. bis 07.07.24
  • Woche 35 – Österreich – 08.07. bis 13.07.24

Auf dem Weg gen Süden verbringen wir gerne ein paar Tage in Süddeutschland. Es regnet fast durchgehend und der Himmel ist grau. Nach ein paar Erledigungen und Zwischenstopps geht es über den Fernpass und Reschenpass nach Südtirol. In der Nacht zu Donnerstag sollen es Minus 6 Grad auf 1.500 m werden. Nein, hier bleiben wir nicht. In Glurns, einer der kleinsten Städte der Alpen mit sehr gut erhaltener alter Stadtmauer, nächtigen wir nach einer Fahrt unter schönem blauem Himmel, vorbei an schneebedeckten Gipfeln.

In Südtirol nehmen wir uns ein paar Halte vor, natürlich um die eine oder andere Spezialität für den langen Winter einzukaufen. In Glurns stehen wir schon direkt neben einem Direktverkauf für Südtiroler Speck und Kaminwurz. Kurz vor Meran im Etschtal freuen wir uns auf den Besuch beim Bauernmarkt Mehringerhof, Äpfel und Apfelsaft. Alles zugehängt und der Platz abgesperrt. Was fehlt sonst noch? Natürlich Wein. In Bozen beim Kloster Muri-Gries noch eine Kiste Lagrein. Den Riserva muss man reservieren – hatten wir bis 2020 auch gemacht – und machen wir jetzt wieder für kommendes Jahr. So haben wir auf dem Rückweg wieder ein sinnvolles Zwischenziel.

001
Wir sind in Österreich!
002
Parkplatz Zugspitzblick - die ist aber leider hinter den Wolken versteckt
003
004
einige Kilometer weiter reißt der Himmel auf
006
die Schneefallgrenze ist gut zu erkennen
007
008
Italien hinter dem Reschenpass
009
Rechensee mit Kirchturm von Altgraun
010
Unser Übernachtungsplatz in Glurns mit schönem Blick
011
012
noch ein kleiner Rundgang durch den Ort
013
014
016
017
019
020
021
und am nächsten Morgen noch ein kleiner Einkauf gegenüber
022
sieht alles sehr gut aus!
023
weiter geht es nach Bozen
024
Beim Kloster Muries-Gries
025
noch ein paar Flaschen Lagrein geholt
026
passen noch rein
027
und noch ein bisschen Wasser getankt - kostenlos

Marostica, bereits in Venetien gelegen, fahren wir auch nicht zum ersten Mal an. Ein kostenloser Stellplatz mit kostenloser Ver- und Entsorgung nahe dem historischen Zentrum, ist eine praktische Basis für ein paar Tage. Tagsüber bis zu 17 Grad, keine Wolken und blauer Himmel – doch noch ein schöner November.

Der Stellplatz ist wie gesagt kostenlos und so zieht er doch einige andere Mobilisten an. Fast nur Italiener, am Sonntag waren es sogar 20!. Ist das gut? Die einen sagen so, die anderen so. Viele fühlen sich mit anderen Wohnmobilen zusammen sicherer. Ständige Wechsel, dauerndes Zuschlagen von Türen und ja, ab zwei Italienern wird es laut. Wir bleiben trotzdem über das Wochenende.

002

002
Bild 2 von 24

Der Ort ist von einer Stadtmauer umgeben

Wer sich Marostica aus der Luft im 360Grad Rundblick ansehen möchte:

Posted in Europa, Italien
Tagged 360Grad Bilder
2 Comments

Post navigation

   Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Comments (2)

  • Ulla und Paul 21. November 2023 at 13:54 Reply

    Hört sich wieder nach einer tollen Tour an. Und dank der schönen Fotos können wir mühelos mitreisen. Wir wünschen eine gute Zeit, Ulla und Paul

    • Kracker 26. November 2023 at 13:19 Reply

      Vielen Dank! Auch wenn eure Tour durch Ecuador uns doch mehr reizen würde…Wir folgen euch sehr interessiert und wünschen euch ebenfalls eine tolle Zeit!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021