- Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
- Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023
- Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023
- Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23
- Woche 4 – Kroatien – Bosnien Herzegowina – 3.12. bis 10.12.23
- Woche 5 – Kroatien – Albanien – 11.12. bis 17.12.23
- Woche 6 – Albanien – 18.12. bis 25.12.23
- Woche 7 – Griechenland – 26.12. bis 31.12.23
- Woche 8 – Griechenland – 01.01. bis 07.01.24
- Woche 9 – Griechenland – 08.01. bis 13.01.2024
- Woche 10 – Griechenland – 14.01. bis 20.01.24
- Woche 11 – Griechenland – 21.01. bis 28.01.24
- Woche 12 – Griechenland – 29.01. bis 04.02.24
- Woche 13 – Griechenland – 05.02. bis 11.02.24
- Woche 14 – Griechenland – 12.02. bis 17.02.24
- Woche 15 – Griechenland – 18.02. bis 24.02.24
- Woche 16 – Griechenland – 25.02. bis 03.03.24
- Woche 17 – Türkei – 04.03. bis 08.03.24
- Woche 18 – Türkei – 09.03. bis 15.03.24
- Woche 19 – Türkei – 16.03. bis 22.03.24
- Woche 20 – Türkei – 23.03. bis 30.03.24
- Woche 21 – Türkei – 31.03. bis 05.04.24
- Woche 22 – Türkei – 06.04. bis 14.04.24
- Woche 23 – Türkei – 15.04. bis 20.04.24
- Woche 24 – Türkei/Georgien – 21.04. bis 27.04.24
- Woche 25 – Türkei – 28.04. bis 05.05.24
- Woche 26 – Griechenland – 06.05. bis 12.05.24
- Woche 27 – Griechenland – 13.05. bis 18.05.24
- Woche 28 – Griechenland – 19.05. bis 25.05.24
- Woche 29 – Nordmazedonien – 26.05. bis 02.06.24
- Woche 30 – Bulgarien – 03.06. bis 08.06.24
- Woche 31 – Rumänien – 09.06. bis 15.06.24
- Woche 32 – Rumänien – 15.06. bis 24.06.24
- Woche 33 – Slowakei/Österreich – 25.06. bis 30.06.24
- Woche 34 – Österreich – 01.07. bis 07.07.24
- Woche 35 – Österreich – 08.07. bis 13.07.24
Ja, antike Ausgrabungen haben wir irgendwie genug gesehen. Und wir haben schon die meisten ausgelassen. Wir werden wohl nur noch die ein oder andere interessante oder schön gelegene Stätte besuchen, wenn sie auf dem Weg liegt – und wenn die Preise nicht wieder so unverschämt sind.
Die Woche beginnen wir in Bodrum, nett aber halt auch ein touristisch geprägter Ort. Die Halbinsel soll landschaftlich schön sein. Das können wir verneinen. Jeder Hügel ist mit Wohnparks bebaut. Ein nicht bebauter ist dann ein Steinbruch. Wir haben unter FindPenguins ein Fahrvideos im Raffer beigefügt.
Erst ab Dalyan an der Südküste wird es landschaftlich attraktiv. Wir fahren jetzt durch Wälder, schauen auf schöne Buchten und auf die vorgelagerten Inseln. Nach einer unruhigen Nacht in Dalaman verweilen wir ein paar Tage zwischen türkischen Dauercampern kurz vor Fethiye.
Da fallen uns noch zwei Dinge ein, die uns bisher immer wieder begegnet sind. Polizeikontrollen, gefühlt alle paar Kilometer. Auf einer zweispurigen Straße stehen unvermittelt rechts Warnpylone. Rechts Rot-Blau-Licht und winkende Jandarma. Und wenn keine Polizisten dort stehen, die Pylone tun es trotzdem. Wir sind bislang noch nicht angehalten worden.
Daneben gibt es durchgängig Videoüberwachung auf mehrspurigen Straßen. Gibt uns das Sicherheit? Nicht wirklich, eher das Gefühl der Dauerüberwachung. Was uns noch aufgefallen ist, neben den unzähligen türkischen Campern, es weisen immer wieder Schilder auf Glamping hin – luxuriöses Camping. Neben den so unglaublich vielen neuen Wohnparkanlagen, treffen wir auch im Küstenbereich auf die unterschiedlichsten neuen und/oder im Bau befindlichen Ferienhaussiedlungen.
Ein verlassenes griechisches Dorf, eine traumhafte Lagune und besondere Felsengräber stehen auf dem Programm entlang der Südküste.
Für die Reiseroute und die Bilder einfach auf das Bild von den Königsgräbern klicken: In einem separaten Fenster öffnet sich Find Penguins. Wir empfehlen Datum absteigend Sortieren, dann ist der aktuellste Eintrag oben. Aktuelle Woche ist ab Tag 12 Bodrum

Über den Link zu „Find Penguins“ verbirgt sich die Route mit einzelnen Stationen, den Footprints mit den Bildern und auch kleinen Videoclips. Dafür ist keine Anmeldung oder Registrierung notwendig! Wer uns künftig aber „näher“ folgen möchte, kann sich registrieren und/oder die App fürs Handy/Tablet installieren - kostenlos. Beim Betrachten jedes Footprints sind dann die genauen Orte der einzelnen Fotos zu sehen. Wer sich dann als Follower bei uns anmeldet, kann sich zeitnaher die aktuellen Stationen anschauen. Ferner kann der Follower immer alle von uns für Follower freigegebene Routen betrachten, auch ohne jeweiligen privaten Link.


