- Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
- Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023
- Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023
- Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23
- Woche 4 – Kroatien – Bosnien Herzegowina – 3.12. bis 10.12.23
- Woche 5 – Kroatien – Albanien – 11.12. bis 17.12.23
- Woche 6 – Albanien – 18.12. bis 25.12.23
- Woche 7 – Griechenland – 26.12. bis 31.12.23
- Woche 8 – Griechenland – 01.01. bis 07.01.24
- Woche 9 – Griechenland – 08.01. bis 13.01.2024
- Woche 10 – Griechenland – 14.01. bis 20.01.24
- Woche 11 – Griechenland – 21.01. bis 28.01.24
- Woche 12 – Griechenland – 29.01. bis 04.02.24
- Woche 13 – Griechenland – 05.02. bis 11.02.24
- Woche 14 – Griechenland – 12.02. bis 17.02.24
- Woche 15 – Griechenland – 18.02. bis 24.02.24
- Woche 16 – Griechenland – 25.02. bis 03.03.24
- Woche 17 – Türkei – 04.03. bis 08.03.24
- Woche 18 – Türkei – 09.03. bis 15.03.24
- Woche 19 – Türkei – 16.03. bis 22.03.24
- Woche 20 – Türkei – 23.03. bis 30.03.24
- Woche 21 – Türkei – 31.03. bis 05.04.24
- Woche 22 – Türkei – 06.04. bis 14.04.24
- Woche 23 – Türkei – 15.04. bis 20.04.24
- Woche 24 – Türkei/Georgien – 21.04. bis 27.04.24
- Woche 25 – Türkei – 28.04. bis 05.05.24
- Woche 26 – Griechenland – 06.05. bis 12.05.24
- Woche 27 – Griechenland – 13.05. bis 18.05.24
- Woche 28 – Griechenland – 19.05. bis 25.05.24
- Woche 29 – Nordmazedonien – 26.05. bis 02.06.24
- Woche 30 – Bulgarien – 03.06. bis 08.06.24
- Woche 31 – Rumänien – 09.06. bis 15.06.24
- Woche 32 – Rumänien – 15.06. bis 24.06.24
- Woche 33 – Slowakei/Österreich – 25.06. bis 30.06.24
- Woche 34 – Österreich – 01.07. bis 07.07.24
- Woche 35 – Österreich – 08.07. bis 13.07.24
Die Restgeschichte mit Mercedes erzählen wir unter Tag 42 bei Find Penguins.
Die Footprints bei Find Penguins haben wir auch erst am 19.4. erfasst. Nachdem Fahrstress aufgrund der Fehlermeldungen und auch wegen der langen Fahrstrecken, neben einigen Besichtigungen fehlte uns abends die Muße.
Wir wollen wieder auf unsere ursprünglich Strecke, also wieder über die 2390m Pässe zurück. Der Umweg hat sich aber nicht nur wegen der Fehlerbehebung gelohnt. Erzurum ein toller Ort, die Strecke dahin fantastisch, die kann man auch zweimal fahren.
Der Van See als solches, wegen seiner Größe und seiner Lage, ist ein Ziel und ein armenisches Heiligtum auf einer Insel im See gelegen. Danach geht es weiter Richtung Osten zum Berg Ararat und einem Sultanspalast.
Unterhalb dessen verbleiben wir einige Tage auf einem kleinen familiären Campingplatz. Wir wollen ein wenig durchschnaufen, alles medial aufarbeiten und warten – dazu wohl kommende Woche mehr.
Es wird uns weiterhin nicht langweilig und wir bekommen ein neues Problem: Ein Flug mit der Drohne zwecks eines 360Grad Luftbildes ist der Plan. Alles läuft planmäßig. Ich fliege nur bis genau 120m erlaubte Höhe. Plötzlich keine GPS-Signal mehr. Kein Problem, wir fliegen tatsächlich genau über uns und wir hören sie. Es scheint da oben etwas windiger zu sein. Ich muss die Aufnahme dreimal neu starten. Dann eine neue Meldung: Attif Modus, es folgt eine weitere Fehlermeldung, und noch eine und noch eine und… Signal verloren. Panikartig drücke ich Knöpfe und gucke nach oben. Wir hören und sehen nichts mehr. Weg ist sie…
Natürlich gibt es einen Findemodus, nur der macht keinen Sinn, weil das GPS-Signal ja verloren ging. Also suchen wir im Umkreis von 100m das unwegsame Gelände getrennt voneinander über Stunden ab. Ohne Erfolg.
Es ist der 368.Tag der Drohnenregistrierung. Beim Kauf hatten wir die Entscheidung zu treffen, 1 oder 2 Jahre eine Versicherung abzuschließen. Wir haben die 2 Jahre gewählt. Jetzt halte ich grundsätzlich nichts von diesen Gewährleistungsverlängerungen. Diese kostete für 2 Jahre immerhin € 139,–. Hier war ich mir aber sicher: Ich halt es für schier unmöglich, keine Drohne zu schrotten. Der Refresh Service beinhaltet allerdings auch eine Zuzahlung.
Allerdings beinhaltet die Versicherung auch eine Flyaway Absicherung. Genau unser Fall. Die Ersatzdrohne kostet dann € 255,–, das ist bis zu 2 mal möglich.
Brandaktuell schreibt mir Diana vom DJI-Kundensupport in einer sehr umfangreichen aber auch individualisierten und netten Mail, dass sie eine Datenanalyse durchführen können. Falls es sich um einen technischen Defekt handeln sollte, wäre ein kostenloser Ersatz möglich. Das haben wir am Samstag, etwas aufwändig, in die Wege geleitet. Warten wir mal ab.
Für die Reiseroute und die Bilder einfach auf das Bild klicken:
In einem separaten Fenster öffnet sich Find Penguins. Wir empfehlen Datum absteigend Sortieren, dann ist der aktuellste Eintrag oben. Aktuelle Woche ist theoretisch ab Tag 42, aber ab Tag 38 haben wir gerade erst nacherfasst

Über den Link zu „Find Penguins“ verbirgt sich die Route mit einzelnen Stationen, den Footprints mit den Bildern und auch kleinen Videoclips.
Dafür ist keine Anmeldung oder Registrierung notwendig!
Wer uns künftig aber „näher“ folgen möchte, kann sich registrieren und/oder die App fürs Handy/Tablet installieren - kostenlos.
Beim Betrachten jedes Footprints sind dann die genauen Orte der einzelnen Fotos zu sehen. Wer sich dann als Follower bei uns anmeldet, kann sich zeitnaher die aktuellen Stationen anschauen. Ferner kann der Follower immer alle von uns für Follower freigegebene Routen betrachten, auch ohne jeweiligen privaten Link.
Wir empfehlen für Interessierte eindeutig die kostenlose App Find Penguins, die sehr benutzerfreundlich ist.
Drei 360Grad Rundblicke vom VanSee und armenischen Heiligtum
Vier 360Grad Rundblicke vom Ishak-Pasha-Palast inkl. Frühstück


