• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 7 – Sizilien – 11.12. bis 18.12.22

18. Dezember 20229. November 2024, Europa Italien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Winter 2022/23 - Italien
Show More Posts
  • Winter 2022/23 – Italien
  • Woche 1 – 31.10. bis 05.11.22 – Südtirol – Venetien – Friaul
  • Woche 2 – 6.11.22 bis 12.11.22 – Friaul
  • Woche 3 – 13.11. bis 19.11.22 – Venetien
  • Woche 4 – Emilia-Romagna/Marken – 20.11. bis 26.11.22
  • Woche 5 – Abruzzen, Apulien, Kalabrien – 27.11. bis 03.12.22 – mit Zwischenfazit
  • Woche 6 – Sizilien – 4.12. bis 10.12.22
  • Woche 7 – Sizilien – 11.12. bis 18.12.22
  • Woche 8 – Sizilien – 19.12. bis 25.12.22
  • Woche 9 – Sizilien – 26.12. bis 1.1.23
  • Woche 10 – Sizilien – 2.1. bis 8.1.23 mit Zwischenfazit nach 15 Monaten unterwegs
  • Woche 11 – Sizilien – 9.1. bis 14.01.22
  • Woche 12 – Kalabrien – 15.1. bis 22.1.23
  • Woche 13 – Kalabrien, Basilikata, Apulien – 23.1. bis 29.1.23
  • Woche 14 – Apulien – 30.1. bis 4.2.23
  • Woche 15 – Apulien, Basilikata – 5.2. bis 12.2.23
  • Woche 16 – Kampanien – 13.2. bis 19.2.23
  • Woche 17 – Latium – 20.2. bis 26.2.23
  • Woche 18 – Toskana, Emilia-Romagna, Liechtenstein – 27.02. bis 04.03.23
  • Rückblick und Fazit – Italien 2022/23

Zwei volle Tage bleiben wir dann am Strandplatz und lassen Regen und starken Wind, Regen und Wind sein. Zu Beginn stehen noch drei weitere Wohnmobile da. In den paar Sonnenstunden kommen einige Kitesurfer und grillen im Windschatten unseres zuHauses.

Wir wollen uns noch ein paar Barockstädte von der UNESCO-Liste, die bei den Erdbeben von 1683 fast vollständig zerstört wurden, anschauen. In Modica besuchen wir auch eine kleine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die erst 1987 von Jungs beim Fußballspielen zufällig entdeckt worden ist (siehe 360Grad Foto). Daneben ist Modica bekannt für seine Schokolade, die nach alter Art der Inkas nicht conchiert (Zuckerkristalle bleiben erhalten) und ohne Milch hergestellt wird. Das merkt man beim Probieren, ein gewöhnungsbedürftiger crunchiger Biss. Der Nachteil all dieser netten Städte, wie dann auch Ragusa, Palazzolo Acreide oder die für Ihre Keramik bekannte Stadt Caltagirone, sie liegen auf Hügeln und sie müssen mühsam erkundet werden. Die Landschaft im Landesinneren empfinden wir als attraktiv, sanfte Hügel, bewaldet oder sehr unterschiedlich bewirtschaftet, wenn da nicht der andauernde Müll entlang der Straße wäre.

001

001
Bild 1 von 72

Heute ist Sonntag und schönes Wetter und viel Wind, die Kitesurfer kommen

Ein kulturelles Highlight auf Sizilien ist die Villa Romana del Casale. Es sind Überreste eines Anwesens aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. mit vielen römischen Mosaiken und Wandmalereien. Bekannt dort ist das Mosaik mit den Frauen in Bikinis.

001

001
Bild 1 von 33

Sizilien Hinterland

Ein 360Grad Rundumblick über die Halle der großen Jagd und auf die Basilika

Nach so viel Kultur und alten Steinen ziehen wir uns in ein Wandergebiet zurück, den Park Authority Mining Floristella Grottacalda, mit einer stillgelegten Schwefelmine.

002

002
Bild 2 von 25

Drei Nächte bleiben wir im Wald und wandern auch durch das Industriedenkmal. Leider ist das Internet einfach zu schlecht. So geht es weiter Richtung Küste nach Agrigent, ein Blick auf die Tempel der griechischen Antike und anschließend auf die stufenförmigen weißen Felsen, Scala die Turci. Nur einen Blick auf Agrigent? Kein Besuch? Das war eine sehr spontane Entscheidung. Wir konnten einige Tempel sehr schön auf der Hügelkette sehen. Wie nah muss man ran, wie intensiv muss man und wollen wir das sehen? Eine Frage, die wir uns immer wieder bei den unzähligen Sehenswürdigkeiten auf unseren Reisen stellen und immer unterschiedlich ausfällt. In Agrigent war mein Bruder Kim vor wenigen Jahren und war eher enttäuscht, da man sich nicht durch die Tempel frei bewegen konnte, wie bei unserem letzten Besuch, ähm 1976… Ein paar Fotos von damals fügen wir bei.

Wir begnügen uns dieses Mal mit dem Eindruck und finden einen schönen Stellplatz am Meer in Siculiana Marina.

001

001
Bild 1 von 33

Kleine Autorennstrecke um den Lago di Pergusa

Posted in Europa, Italien
Tagged 360Grad Bilder
2 Comments

Post navigation

   Woche 6 – Sizilien – 4.12. bis 10.12.22
Woche 8 – Sizilien – 19.12. bis 25.12.22   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Comments (2)

  • Rita Randel 23. Dezember 2022 at 11:53 Reply

    Hallo Herr Rücker. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau ein sonniges Weihnachtsfest wo immer Sie stecken und ein gesundes und ereignisreiches Jahr 2023. LG Rita Randel

    • Kracker 24. Dezember 2022 at 17:46 Reply

      Hallo Frau Randel, auch wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Anette und René Rücker

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021