- Interrail – der mit den Zügen tanzt – oder auch nicht…
- Interrail – der erste Versuch: Windeck – Genua
- Interrail – der zweite Versuch – Sitzplatzreservierungen sind Teufelswerk…
- Interrail – Katastrophentourismus – ich Tourist, rundherum alles katastrophal
- Interrail – neue Reisestrategien
- Interrail – alles funktioniert – wo ist der Haken?
- Interrail – never change a running system
- Interrail – das Ende naht. Der Glückssträhne…
- Interrail – das Ende ist da. Der Glückssträhne…
- Interrail? Was ist Interrail? Überbewertet…
- Interrail – Gib mir Gummi
- Interrail – Das Ende aller Schrecken…
Tag 8: Cervera del Maestre – Benicarlo – Valencia
Die neue Strategie scheint sich zu bewähren – wieder nur ein Zug, wieder nur 2h Fahrt. Alles funktioniert…
Es gibt mir nur zu denken, dass ich unter Beibehaltung dieser schönen neuen Strategie eher nicht an Tag 18 wieder zu Hause sein werde. Ich stelle erste charakterliche Veränderungen fest: normalerweise ist bei mir das Glas immer halbvoll, nicht halbleer…
Tag 9: Valencia
Valencia kann man einfach und kurz zusammenfassen: äußerst sehenswert!
In den 50er Jahren hat man den Fluss, der durch die Stadt floss und dort ungute Überschwemmungen verursacht hat, umgeleitet und im Flussbett einen kilometerlangen Park eingerichtet.
Außerdem wurden u.a. diverse architektonisch bemerkenswerte Museen, ein Kino, ein (kein Scherz) formschönes Parkhaus und ein Aquarium angelegt. Unwillkürlich musste ich mal wieder an den Kölner Opernbunker und an das Deutzer Kirmesufer denken. Aber was solls – so eine Fremdschämattacke stecke ich locker in zwei oder drei Stunden weg…
Ansonsten gibt es ganz kostenlos ein tolles Stadtbild, Prachtstraßen, einen renovierten Hafen mit ehemaliger Formel 1 Strecke und noch so einges mehr.
Kleiner Schwenk zu meinen Reisestrategien – man sollte das ja eigentlich nicht erst am Reisetag machen: auch in Spanien ist es in Schnellzügen obligatorisch, Sitzplatzreservierungen zu kaufen. Geht nur nicht online. Also auf zum Bahnhof, ab in die Schlange und ganz old fashioned am Schalter kaufen. Endlich mal was, wo Deutschland in Sachen Infrastruktur nicht auf dem letzten Platz steht…


