Ab jetzt wird es häufiger mal ertönen: Das/der/die Nördlichste. Beginnen wir mit dem nördlichsten Ikea der Welt direkt an der finnischen Grenze.



Bei der Gelegenheit fahren wir natürlich auch mal nach Finnland. Der Dieselpreis liegt nur 5 Cent niedriger. Bei Lidl stellen wir tatsächlich sehr große Preisunterschiede fest. Wir kennen das derzeitige Preisniveau in Deutschland nicht, zahlen hier für 250g Butter € 2,29, 500g Kirschen € 2,49 oder € 0,85 für eine Salatgurke – war in Schweden genau das Doppelte.
Jetzt geht es nordwärts entlang der Grenze und dem Grenzfluss Tornälv und nehmen uns ein paar Natursehenswürdigkeiten vor. Wir lernen eine Bifurkation kennen. Eine Bifurkation? Ja, eine Flussbifurkation und zwar die zweitgrößte der Welt. Und einfach gesagt ist es eine Querverbindung zwischen zwei parallel fließenden Flüssen. Ich habe das mal zu wikipedia verlinkt. Speziell im südlichen Finale kann man die verschiedenen Strömungen ganz gut beobachten. Der Polarkreis muss heute überquert werden. Kleinere Naturreservate und der Berg wo der Weihnachtsmann vermutlich wohnt stehen auch noch an.
Wir haben noch nicht viele Worte über Mücken oder anderes „Ungetier“ verloren. Je nördlicher wir gekommen sind, desto aufdringlicher wurden Mücken und auch Bremsen. Der bisherige Höhepunkt mit unzähligen Mücken beim Verlassen des Autos war unser Übernachtungsplatz an der Bifurkation (welch scheiss Wort🤔) .
Wir erreichen alsbald Finnland.


