• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Nordschweden

6. Juli 20229. November 2024, Europa Skandinavien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Sommer 2022
Show More Posts
  • Sommer 2022
  • Südschweden
  • Mittelschweden
  • Nordschweden
  • Finnland – Lappland
  • Norwegen – Finnmark
  • Nordschweden – Westen
  • Mittel- und Südschweden – Westen
  • Skandinavien´22 – Die Abrechnung

Ab jetzt wird es häufiger mal ertönen: Das/der/die Nördlichste. Beginnen wir mit dem nördlichsten Ikea der Welt direkt an der finnischen Grenze.

Bei der Gelegenheit fahren wir natürlich auch mal nach Finnland. Der Dieselpreis liegt nur 5 Cent niedriger. Bei Lidl stellen wir tatsächlich sehr große Preisunterschiede fest. Wir kennen das derzeitige Preisniveau in Deutschland nicht, zahlen hier für 250g Butter € 2,29, 500g Kirschen € 2,49 oder € 0,85 für eine Salatgurke – war in Schweden genau das Doppelte.

Jetzt geht es nordwärts entlang der Grenze und dem Grenzfluss Tornälv und nehmen uns ein paar Natursehenswürdigkeiten vor. Wir lernen eine Bifurkation kennen. Eine Bifurkation? Ja, eine Flussbifurkation und zwar die zweitgrößte der Welt. Und einfach gesagt ist es eine Querverbindung zwischen zwei parallel fließenden Flüssen. Ich habe das mal zu wikipedia verlinkt. Speziell im südlichen Finale kann man die verschiedenen Strömungen ganz gut beobachten. Der Polarkreis muss heute überquert werden. Kleinere Naturreservate und der Berg wo der Weihnachtsmann vermutlich wohnt stehen auch noch an.

049

049
Bild 41 von 43

mit Blick in eine Eiszeitschlucht

Wir haben noch nicht viele Worte über Mücken oder anderes „Ungetier“ verloren. Je nördlicher wir gekommen sind, desto aufdringlicher wurden Mücken und auch Bremsen. Der bisherige Höhepunkt mit unzähligen Mücken beim Verlassen des Autos war unser Übernachtungsplatz an der Bifurkation (welch scheiss Wort🤔) .

Wir erreichen alsbald Finnland.

Pages: 1 2 3
Posted in Europa, Skandinavien
Tagged 360Grad Bilder
Leave a comment

Post navigation

   Interrail – Das Ende aller Schrecken…
Finnland – Lappland   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021