• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 10 – Griechenland – 14.01. bis 20.01.24

21. Januar 202419. November 2024, Europa Griechenland
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Winter 2023/24 - Südosteuropa/Vorderasien
Show More Posts
  • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
  • Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023
  • Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023
  • Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23
  • Woche 4 – Kroatien – Bosnien Herzegowina – 3.12. bis 10.12.23
  • Woche 5 – Kroatien – Albanien – 11.12. bis 17.12.23
  • Woche 6 – Albanien – 18.12. bis 25.12.23
  • Woche 7 – Griechenland – 26.12. bis 31.12.23
  • Woche 8 – Griechenland – 01.01. bis 07.01.24
  • Woche 9 – Griechenland – 08.01. bis 13.01.2024
  • Woche 10 – Griechenland – 14.01. bis 20.01.24
  • Woche 11 – Griechenland – 21.01. bis 28.01.24
  • Woche 12 – Griechenland – 29.01. bis 04.02.24
  • Woche 13 – Griechenland – 05.02. bis 11.02.24
  • Woche 14 – Griechenland – 12.02. bis 17.02.24
  • Woche 15 – Griechenland – 18.02. bis 24.02.24
  • Woche 16 – Griechenland – 25.02. bis 03.03.24
  • Woche 17 – Türkei – 04.03. bis 08.03.24
  • Woche 18 – Türkei – 09.03. bis 15.03.24
  • Woche 19 – Türkei – 16.03. bis 22.03.24
  • Woche 20 – Türkei – 23.03. bis 30.03.24
  • Woche 21 – Türkei – 31.03. bis 05.04.24
  • Woche 22 – Türkei – 06.04. bis 14.04.24
  • Woche 23 – Türkei – 15.04. bis 20.04.24
  • Woche 24 – Türkei/Georgien – 21.04. bis 27.04.24
  • Woche 25 – Türkei – 28.04. bis 05.05.24
  • Woche 26 – Griechenland – 06.05. bis 12.05.24
  • Woche 27 – Griechenland – 13.05. bis 18.05.24
  • Woche 28 – Griechenland – 19.05. bis 25.05.24
  • Woche 29 – Nordmazedonien – 26.05. bis 02.06.24
  • Woche 30 – Bulgarien – 03.06. bis 08.06.24
  • Woche 31 – Rumänien – 09.06. bis 15.06.24
  • Woche 32 – Rumänien – 15.06. bis 24.06.24
  • Woche 33 – Slowakei/Österreich – 25.06. bis 30.06.24
  • Woche 34 – Österreich – 01.07. bis 07.07.24
  • Woche 35 – Österreich – 08.07. bis 13.07.24

Eine Bucht weiter soll es einen LostPlace geben, ein verlassenes Nudistenhotel. Am Strand ein beliebter Freisteh-Spot. In der Park4NightApp steht: „..auf keinen Fall vom Süden her anfahren, selbst für 4×4 Fahrzeuge schwer zu befahren…“ Wir sind aber südlich davon. Also, mal gucken und losfahren. Man sollte ruhig auf andere hören. Die Strecke hat extrem viele ausgewaschene Stellen und ist auch mit Allrad nur sehr unrund zu befahren. Nach 2km sehen wir von oben nicht nur das große, hässliche Hotel. Über den Strand – Paralia Saladi – verteilen sich ca. 20 gezählte Campingfahrzeuge.

Unten angekommen könnten wir zuerst an den Strand. Der Boden ist aber dermaßen weich und mit „kleinen Seen“ durchzogen. Warum da durch? Wir wollen ja dort nicht bleiben. Also landeinwärts über eine üble Strecke die paar Hundert Meter zum Hotel.

Es erwartet uns eine 8-stöckige Ruine. Die Geschichte ist ganz interessant:

Das ehemalige Luxus-Hotel auf der Halbinsel Peloponnes im Süden Griechenlands wurde in den 1970ern erbaut. Es verfügte über 600 Betten, Bungalows, Sportanlagen, eine Strand-Disco und ein Amphitheater.

Die Besonderheit: Es handelte sich um eine FKK-Anlage, in der vor allem Deutsche der Freikörperkultur frönten.

Das missfiel den Einheimischen aus dem Nachbarsdorf Dimida. Sie hielten textilfreies Baden für obszön und sündhaft - und holten Verstärkung.

Im Sommer 1980 reisten tausende sittenstrenge Griechinnen und Griechen an, manche sogar aus Athen. Angeführt vom Bischof von Idra verjagten sie die Gäste.

Der Besitzer führte das Saladi Beach zunächst als "reguläres" Hotel weiter, doch 1996 gab er endgültig auf. Das 8-stöckige Gebäude wurde geplündert, ein paar zerstörte Design-Objekte zeugen noch vom Glanz vergangener Zeiten.

001

001
Bild 1 von 36

Zum nächsten Highlight geht es am Strand entlang

360Grad Rundblick von der Mitte der Doline – fotografiert mit der Drohne

Nach einem Abstecher zu den Dolinen von Didima geht es nach Nafplion. Wir wollen am Montag endlich ein neues Reserverad. Im Hafen staunen wir nicht schlecht. Über 40 Wohnmobile, teilweise zwischen LKW, stehen auf dem sehr weitläufigen Gelände verteilt. Wir stellen uns abseits mit einigen anderen auf die nicht betonierte Fläche.

Bumm, Bumm, Bumm knallt es laut am nächsten Morgen an unsere Tür. Ein kräftiger uniformierter Mann blafft, wir dürfen hier nicht stehen und sollen auf die betonierte Fläche, da wo die Camping-Verbotsschilder stehen.  Ahja?! Alle Fahrzeuge ziehen innerhalb weniger Minuten um.

Da läuft das mit dem neuen Reifen dann doch besser. Am Vorabend sind wir zu einem Händler gefahren, Reifen bestellt, Termin am kommenden Tag um 11 Uhr. Um 10.40 stehen wir natürlich schon vor dem Geschäft. Anette schafft es gerade noch raus aus dem Auto, bevor der große Wagenheber das Fahrzeug anhebt. Zwei sind bereits dabei das Ersatzrad unter dem Heck zu lösen. Während ich einen kontrollierenden Blick darauf werfe, rollt das vordere rechte zu tauschende Rad an mir vorbei in die Werkstatt, begleitet von dem neuen Reifen – ist der Richtige. Nach 12 Minuten und mit einigen Orangen beschenkt, bezahlen wir noch. € 130,– komplett. In Deutschland hatten wir im September € 160,– pro Stück bezahlt, waren ja gerade neu.

Neben der Besichtigung des Ortes haben wir dann noch eine dritte Begegnung in Nafplio. Wir lernen Yvonne und Lutz kennen. Unterwegs mit ihren beiden Kindern und 4 Hunden im größtenteils selbst ausgebauten ehemaligen Pferdetransporter. Seit drei Jahren vorwiegend in Südeuropa auf Tour, ohne Meldeadresse. Sie unterrichten die beiden Heranwachsenden selbst. Wieder mal ein anderes Lebensbild, sehr interessant. Ein sehr netter Kontakt, vielleicht sehen wir uns unterwegs mal wieder. Viele Grüße aus Mykene🙋‍♀️🙋‍♂️

001

001
Bild 1 von 32

Unser erster Übernachtungsplatz in Nafplion

Wir warten auf ein Paket aus Deutschland und wollen uns in der Zwischenzeit noch ein bisschen Kultur antun. Wir erinnern uns nicht die Ausgrabungen von Tyrins oder in Argos zu kennen. Jeweils € 2 Eintritt, Argos sehenswert, Tyrins eher nicht. Das Beste ist dann aber über Argos, die Festung Larissa. Bei schönem Wetter haben wir einen perfekten Rundumblick über die gesamte Region. Auch perfekt für eine kleinen Drohnenflug.

023

023
Bild 23 von 26

Ein 360 Grad Rundumblick über der Burg Larissa mit 5 Verlinkungen

1.vergrößern - Klick auf Quadrat links oben
2.auf Pfeile Klicken, dann kommt weiteres 360Grad Foto
3. auf i klicken, dann öffnet sich Foto

Auf dem möglichen Übernachtungsplatz oben an der Burg sehen wir einige frische Scherben von Autoscheiben. Wir fahren lieber ein paar Kilometer südlich an die Küste nach Kiveri. Natürlich stehen die „4 plus 4“ Aussteiger auch direkt wieder hier. Es werden bis zu 22 Grad, so bleiben wir ein paar Tage. Ein toller Bäcker in dem kleinen Ort hilft uns bei der Entscheidung.

001

001
Bild 1 von 27

Unser Platz in Kiveri - im Hintergrund Nafplion

Bei dem Wetter kann man aber auch mal wieder ins Hinterland. Auf einer Schleife geht es zu einer interessanten Kirche, dem Stymphalischen See und in ein bekanntes Weinanbaugebiet Griechenlands, nach Nemea.

001

001
Bild 1 von 39

Ein kleines Kloster

Posted in Europa, Griechenland
Tagged 360Grad Bilder
Leave a comment

Post navigation

   Woche 9 – Griechenland – 08.01. bis 13.01.2024
Woche 11 – Griechenland – 21.01. bis 28.01.24   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021