- Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
- Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023
- Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023
- Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23
- Woche 4 – Kroatien – Bosnien Herzegowina – 3.12. bis 10.12.23
- Woche 5 – Kroatien – Albanien – 11.12. bis 17.12.23
- Woche 6 – Albanien – 18.12. bis 25.12.23
- Woche 7 – Griechenland – 26.12. bis 31.12.23
- Woche 8 – Griechenland – 01.01. bis 07.01.24
- Woche 9 – Griechenland – 08.01. bis 13.01.2024
- Woche 10 – Griechenland – 14.01. bis 20.01.24
- Woche 11 – Griechenland – 21.01. bis 28.01.24
- Woche 12 – Griechenland – 29.01. bis 04.02.24
- Woche 13 – Griechenland – 05.02. bis 11.02.24
- Woche 14 – Griechenland – 12.02. bis 17.02.24
- Woche 15 – Griechenland – 18.02. bis 24.02.24
- Woche 16 – Griechenland – 25.02. bis 03.03.24
- Woche 17 – Türkei – 04.03. bis 08.03.24
- Woche 18 – Türkei – 09.03. bis 15.03.24
- Woche 19 – Türkei – 16.03. bis 22.03.24
- Woche 20 – Türkei – 23.03. bis 30.03.24
- Woche 21 – Türkei – 31.03. bis 05.04.24
- Woche 22 – Türkei – 06.04. bis 14.04.24
- Woche 23 – Türkei – 15.04. bis 20.04.24
- Woche 24 – Türkei/Georgien – 21.04. bis 27.04.24
- Woche 25 – Türkei – 28.04. bis 05.05.24
- Woche 26 – Griechenland – 06.05. bis 12.05.24
- Woche 27 – Griechenland – 13.05. bis 18.05.24
- Woche 28 – Griechenland – 19.05. bis 25.05.24
- Woche 29 – Nordmazedonien – 26.05. bis 02.06.24
- Woche 30 – Bulgarien – 03.06. bis 08.06.24
- Woche 31 – Rumänien – 09.06. bis 15.06.24
- Woche 32 – Rumänien – 15.06. bis 24.06.24
- Woche 33 – Slowakei/Österreich – 25.06. bis 30.06.24
- Woche 34 – Österreich – 01.07. bis 07.07.24
- Woche 35 – Österreich – 08.07. bis 13.07.24
Der Sonntag ist mal wieder sehr stürmisch, bzw. häufig starke Böen. Nur 1,4 km von der antiken Ausgrabung Mykene entfernt verlassen das Auto gar nicht. Auch wenn wir diese Stätte mit dem berühmten Löwentor schon mal besucht haben, müssen wir sie jetzt doch noch einmal beehren. € 6,– Eintritt, mehrere Reisebusse mit Schülern und asiatischen Touristen und ein sehr sehenswertes neues – aus 2003 – Museum sind die ersten Eindrücke. Das Löwentor steht noch wie ich es aus den 70ern in Erinnerung hatte. Die Kuppelgräber sind aber auch sehr beeindruckend. Es hat sich gelohnt.
Mehrere 360GradRundblicke von Mykene
1. vergrößern – Klick auf Quadrat links oben
2.auf Pfeile Klicken, dann kommt weiteres 360Grad Foto
3. über i fahren, dann öffnet sich Foto
Nur wenige Kilometer und wir stehen wieder bei schönstem Sonnenschein in Nafplion im Hafen. So einfach ist das bei uns aber nicht. Ein braunes Schild weist zum antiken Tempel „Heraion von Argos“, ein weiteres dann zur „Akropolis der antiken Midea“. Beides mühsam zu erreichen und kostenlos. Bei letzterem werden wir freudig vom Wachmann empfangen. Er fragt, ob wir uns verfahren haben und nach Mykene wollten. Nachdem wir verneint haben, erklärte er uns die mühsam zu erklimmende Ausgrabung mit einem modernen Prospekt. Beides lohnt nicht wirklich, für archäologisch Interessierte aber sehenswert und sehr schön gelegen.
In Nafplion stehen wieder so um die 20 Wohnmobile. Dieses Mal strahlt aber die Sonne und es sind 18 Grad. Am Donnerstag können wir endlich das Paket abholen und fahren direkt weiter südlich Richtung Monemvasia. Wir halten in Plaka, wo man früher sehr schön am Strand wild stehen konnte – heute verboten. Bei einem kleinen Spaziergang treffen wir auf eine Menge Vans mit Aussteigern aus Österreich, Frankreich und Berlin. Kein Ort mehr für uns, auf den kleinen Campingplatz haben wir keine Lust bzw. keinen Bedarf.
Also weiter bis Monemvasia, einer kleinen Insel mit Festung und mittelalterlicher Stadt, nur mit einem schmalen Damm mit dem Festland verbunden. Unter blauem Himmel erkunden wir die im Winter kaum bewohnte und wenig besuchte kleine Stadt – sehr sehenswert. Statt ganz zu Fuß hoch zur Festung, starten wir die Drohne.
036
Zwei 360Grad Rundblicke mit Drohnenfotos verknüpft
Der Stellplatz ist nicht unbedingt schlecht, mit Sicht auf die fotogene Felseninsel. Es fahren aber durchgängig Fischer an das Ende des Kais, Poser kommen. Miauende Katzen, bellende Hunde und sich fest eingerichtete Franzosen führen dann dazu, dass wir uns nicht wohl fühlen.
Im Süden des Fingers waren wir noch nie. Ein Geopark und eine 3 Mio Jahre alte Höhle wollen wir uns anschauen, bevor es ab Sonntag genau hier unten stürmisch werden soll.


