• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 12 – Nordschweden

20. August 202315. Januar 2024, Europa Skandinavien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Sommer 2023 - Ostsee
Show More Posts
  • Sommer 2023 – Ostsee
  • Woche 1 – durch den Osten Deutschlands
  • Woche 2 – Westpommern
  • Woche 3 – Pommern
  • Woche 4 – Ermland-Masuren
  • Woche 5 – Litauen
  • Woche 6 – Lettland
  • Woche 7 – Estland – die erste
  • Woche 8 – Estland – die zweite
  • Woche 9 – Finnland – der Süden
  • Woche 10 – Finnland – die Westküste
  • Woche 11 – Finnland – gen Nordosten
  • Woche 12 – Nordschweden
  • Woche 13 – Nordschweden die zweite
  • Woche 14 – Nordschweden – die dritte
  • Woche 15 – Südschweden

14.8. bis 20.8.23

Bevor wir nach Schweden fahren, machen wir noch einen Zwischenstopp in der Weihnachtshauptstadt Rovaniemi. Der Santa-Markt ist allerdings nur im Winter geöffnet. Am Polarkreis sind aber so viele Souvenirshops zum Thema Weihnachten vorhanden, wie auch ganze Ferienanlagen angelegt worden sind bzw. im Bau. Es ist dort sehr speziell, man muss es mögen.

027

027
Bild 23 von 25

Aber auch schon von außen Imposant

Schnell noch 20 cent günstiger in Finnland tanken und zum nördlichsten Ikea der Welt direkt hinter der Grenze. Ein sehr großer Bereich ist hier für Wohnmobile eingerichtet. Letztes Jahr haben wir hier übernachtet, war aber extrem laut durch sehr viele norwegische Camper. Auch dieses Jahr stehen hier riesige Liner und Wohnanhänger aus Norwegen. Wir kaufen eine Kleinigkeit bei Ikea und essen einen Hotdog. Das besondere hier ist, es gibt im normalen Laden keine Kassen, die von Menschen bedient werden. Auch im Shop davor alles selbst einscannen und natürlich nur mit Karte bezahlen. Den Hotdog müssen wir auch an großen Boards – wie bei McDonald – elektronisch ordern. Nur im Laden kommen dir die Mitarbeiter überall in die Quere, wie in Supermarkten ja auch, nur hier sehr freundlich…

Auf den Straßen in Schweden ändert sich das Bild, es kommen fast nur noch norwegische Wohnmobile entgegen und insgesamt sind überhaupt sehr viele unterwegs. Wir entscheiden uns in das schwedische Hinterland zu fahren, rund 200km zu den Wasserfällen Trollforsen. Auf dem Platz am mächtigen Fluss Piteälven standen wir vergangenes Jahr. Am Wochenende sind 20 Grad und sehr viel Sonne angesagt. Als wir ankommen, steht ein Wohnmobil und ein Wohnwagengespann dort. Im Laufe des Freitags wird es dann sehr voll. Viele schwedische Gespanne und Camper bauen verschiedene Behausungen auf. Wir bleiben trotzdem das ganze Wochenende und grillen mal wieder.

Und auf unserem ersten Platz in Schweden am nördlichen Ende des Bottnischen Meerbusens ist uns noch etwas Merkwürdiges passiert. Wir gehen am Morgen um unser Auto und staunen nicht schlecht. Auf der Motorhaube und am ganzen Alkoven alles voller Dreck. Wir gucken näher, kein Dreck, alles tote Insekten. Tausende, aber nur an den beiden Stellen. Wir gucken uns die Fotos vom Vorabend an, alles sauber. In der Nacht hat es viel geregnet, offensichtlich Insekten 🤷…

001

001
Bild 1 von 24

Wir erreichen Schweden - im Hintergrund sieht man den nördlichsten IKEA der Welt

Posted in Europa, Skandinavien
Leave a comment

Post navigation

   Woche 11 – Finnland – gen Nordosten
Woche 13 – Nordschweden die zweite   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021