• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 15 – Südschweden

10. September 202319. November 2024, Europa Skandinavien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Sommer 2023 - Ostsee
Show More Posts
  • Sommer 2023 – Ostsee
  • Woche 1 – durch den Osten Deutschlands
  • Woche 2 – Westpommern
  • Woche 3 – Pommern
  • Woche 4 – Ermland-Masuren
  • Woche 5 – Litauen
  • Woche 6 – Lettland
  • Woche 7 – Estland – die erste
  • Woche 8 – Estland – die zweite
  • Woche 9 – Finnland – der Süden
  • Woche 10 – Finnland – die Westküste
  • Woche 11 – Finnland – gen Nordosten
  • Woche 12 – Nordschweden
  • Woche 13 – Nordschweden die zweite
  • Woche 14 – Nordschweden – die dritte
  • Woche 15 – Südschweden

4.9. bis 11.9.23

Das Wetter wird immer sonniger und wärmer je südlicher wir kommen. Wandern in dem kleinen Naturreservat Garphyttan steht auf dem Programm. Hier machen wir, neben sehr vielen Mücken auch wieder mit der Hirschlausfliege, einem Parasiten, Bekanntschaft. Sie beißen sich normalerweise in den Nacken der Elche fest, saugen Blut aus und tragen oft ein bestimmtes Bakterium. Der Biss ist schmerzhaft, ob das Bakterium für den Menschen schädlich ist, ist man sich nicht sicher. Sehr unangenehme, aggressive Insekten.

Wir lernen ein junges nettes Paar aus dem Oberallgäu kennen. Unterwegs im gebraucht gekauften Bully mit sehr bescheidener Ausstattung. Mutig, als erste große Fahrt vom Süden Deutschlands durch den Süden Schwedens, in nur 2 Wochen. Wir wünschen euch Alles Gute und viele schöne Reisen!

Auf dem Weg zum südlichsten Wildnis Park Schwedens, dem Tiveden Nationalpark, verbringen wir noch Nächte einsam in einem riesigen Waldgebiet, an einer top ausgestatteten Grillhütte und danach alleine an einem kleinen See. An einem von so unendlich vielen kleinen Seen, an denen man immer einen schönen Platz findet, oft mit Trockentoilette und Grillstelle.

004

004
Bild 4 von 16

Wer findet uns auf dem 360 Grad Foto mit der Drohne?

„Kunst in der Höhe“ – Eindrücke aus dem Skulpturenpark (Link führt zu den Beschreibungen der Objekte)

001

001
Bild 1 von 27

Konst pâ Hög - Kunst in der Höhe

Wir wissen schon, dass der Tiveden Nationalpark gut besucht ist. Um 10 Uhr ist der PKW-Parkplatz schon halb voll und 10 Wohnmobile stehen im separierten Gebiet – übernachten ist im Nationalpark verboten. Es wird keine einsame Wanderung wie im Norden. Wir suchen uns über die App Komoot eine 9 km Wanderung aus und wundern uns, dass die längste offizielle Rundwanderung unter 7 km und dann mit 4 Stunden angegeben ist. Nach fast 5 Stunden merken wir völlig erschöpft, dass das ganz realistisch ist.

001

001
Bild 1 von 22

Komoot Wanderung im Tiveden

Am zweitgrößten See Schwedens, dem Vättern, besuchen wir die Festung von Karlsborg, ein bis heute als solcher genutzter Garnisonsort. Bevor wir uns Richtung Trelleborg, dem Ablegehafen unserer Fähre nach Deutschland machen, verbringen wir eine Nacht direkt zwischen einem Flughafen und einem Naturschutzreservat „Dumme Mosse“, einem Moorgebiet. Mit einer letzten Wanderung schließen wir diese Reise ab.

001

001
Bild 1 von 27

Es geht in die Festung von Karlsborg

Posted in Europa, Skandinavien
Tagged 360Grad Bilder
1 Comment

Post navigation

   Woche 14 – Nordschweden – die dritte
3 Länder – 14 Spezialitäten   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Comments (1)

  • Gisela 10. September 2023 at 23:05 Reply

    Hallo Ihr Zwei,
    wir wünschen euch eine gute Überfahrt. Schön, dass wir wieder dabei sein durften.
    LG G+R

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021