• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023

26. November 202325. Dezember 2023, Europa Italien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Winter 2023/24 - Südosteuropa/Vorderasien
Show More Posts
  • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
  • Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023
  • Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023
  • Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23
  • Woche 4 – Kroatien – Bosnien Herzegowina – 3.12. bis 10.12.23
  • Woche 5 – Kroatien – Albanien – 11.12. bis 17.12.23
  • Woche 6 – Albanien – 18.12. bis 25.12.23
  • Woche 7 – Griechenland – 26.12. bis 31.12.23
  • Woche 8 – Griechenland – 01.01. bis 07.01.24
  • Woche 9 – Griechenland – 08.01. bis 13.01.2024
  • Woche 10 – Griechenland – 14.01. bis 20.01.24
  • Woche 11 – Griechenland – 21.01. bis 28.01.24
  • Woche 12 – Griechenland – 29.01. bis 04.02.24
  • Woche 13 – Griechenland – 05.02. bis 11.02.24
  • Woche 14 – Griechenland – 12.02. bis 17.02.24
  • Woche 15 – Griechenland – 18.02. bis 24.02.24
  • Woche 16 – Griechenland – 25.02. bis 03.03.24
  • Woche 17 – Türkei – 04.03. bis 08.03.24
  • Woche 18 – Türkei – 09.03. bis 15.03.24
  • Woche 19 – Türkei – 16.03. bis 22.03.24
  • Woche 20 – Türkei – 23.03. bis 30.03.24
  • Woche 21 – Türkei – 31.03. bis 05.04.24
  • Woche 22 – Türkei – 06.04. bis 14.04.24
  • Woche 23 – Türkei – 15.04. bis 20.04.24
  • Woche 24 – Türkei/Georgien – 21.04. bis 27.04.24
  • Woche 25 – Türkei – 28.04. bis 05.05.24
  • Woche 26 – Griechenland – 06.05. bis 12.05.24
  • Woche 27 – Griechenland – 13.05. bis 18.05.24
  • Woche 28 – Griechenland – 19.05. bis 25.05.24
  • Woche 29 – Nordmazedonien – 26.05. bis 02.06.24
  • Woche 30 – Bulgarien – 03.06. bis 08.06.24
  • Woche 31 – Rumänien – 09.06. bis 15.06.24
  • Woche 32 – Rumänien – 15.06. bis 24.06.24
  • Woche 33 – Slowakei/Österreich – 25.06. bis 30.06.24
  • Woche 34 – Österreich – 01.07. bis 07.07.24
  • Woche 35 – Österreich – 08.07. bis 13.07.24

Das Trentino und das Friaul stehen noch bei uns auf der Liste, hauptsächlich um noch einige Spezialitäten einzukaufen. Wir haben auch weiter blauen Himmel, keinen Regen und zumindest tagsüber angenehme Temperaturen.

Im Colli Eugenei, südwestlich von Padua, geht es zu Luxardo – für Kirschlikör und die leckere Orangenmarmelade – und zum Bioweingut Ca`Lustra. Wer uns bereits letztes Jahr gefolgt ist, dem werden die Namen bekannt vorkommen.

Bei all unseren Anlaufstellen für Spezialitäten, handelt es sich um Adressen, die wir seit einiger Zeit bereits kennen und auf die wir aufgrund von Empfehlungen oder Auszeichnungen gestoßen sind. Es gibt, speziell in Italien soooviele ausgezeichnete Direktverkäufer bzw. Hersteller, dass wir natürlich immer wieder zu den von uns geschätzten fahren, aber auch gerne neue ausprobieren. Leider haben wir ja nicht mehr soviel Platz. Wir müssen uns immer wieder selbst bremsen, nur das „Notwendige“, oder besser, nur das was wir absehbar auch verköstigen wollen, zu kaufen.

Wir verlassen das Trentino und steuern ins Friaul. An der Villa Manin können wir, wie so oft in Norditalien, kostenlos und ruhig stehen. Gut, ruhig stehen, das gilt nur für nachts. Ab 9 Uhr machen hier Düsenjets direkt über uns ihre Übungen. Interessant anzuschauen, aber auch sehr laut. Und sehr ärgerlich, wenn man mit der Drohne fliegen möchte. Wir wollten unbedingt eine Luftaufnahme von der Villa (Aufnahmen von Villa und Umgebung siehe Woche 1 – 31.10. bis 05.11.22 ). Wir starten die Steuerung und Drohne – aber nix geht: Startverbot. Da denkt der Laie, da fliege ich doch einfach trotzdem. Denkste! Die Drohne bewegt sich keinen Millimeter von der Erde. Erst als Anette das Fluggerät in die Hände nimmt und wir uns versuchen aus der Verbotszone zu entfernen, bekommen wir laufend die Warnmeldung: „Achtung! Verlassen Sie sofort diese Zone!“. Anette „fliegt“ also mit der Drohne in der Hand durch die Verbotszone… Wir staunen nicht schlecht, was technisch alles möglich ist.

Unsere Luftaufnahme machen wir dann in 200 Meter Entfernung mit unserem 2-fach Tele. Übrigens unser erster Nachtflug – war auch nur kurz auf 120 Meter hoch und schnell wieder runter…

022

022
Bild 20 von 21

Dann geht es endlich zu einem unserer Lieblingsschinkenorte: San Daniele del Friuli. Der Schinken unterscheidet sich durch das Massieren und das Reifen zwischen trockener Luft aus den Alpen und feuchtwarmer von der Adria vom Parmaschinken und schmeckt so sehr zart und süß. Wir haben uns dieses Jahr auch 24 Monate gereiften Schinken – köstlich – und noch ein paar Gramm noch länger gereiften und edleren Schinken – € 17,– für 60g – sehr köstlich, gegönnt. Die Schweine werden übrigens besonders und kontrolliert gehalten.

Nachdem wir uns noch mit dem letzten Wein in Italien beim Bioweingut Brojli eindecken – hier gibt es auch für uns sehr praktische 5 Liter-Boxen – waschen wir das letzte Mal unsere Wäsche, bevor wir uns auf dem Weg durch ein paar Länder des Balkans machen.

001

001
Bild 1 von 20

Fesselballons überall

Posted in Europa, Italien
Leave a comment

Post navigation

   Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023
Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021