• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23

3. Dezember 202319. November 2024, Balkan Europa
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Winter 2023/24 - Südosteuropa/Vorderasien
Show More Posts
  • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
  • Woche 1 – Norditalien – 12.11. bis 19.11.2023
  • Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023
  • Woche 3 – Slowenien-Kroatien – 27.11. bis 2.12.23
  • Woche 4 – Kroatien – Bosnien Herzegowina – 3.12. bis 10.12.23
  • Woche 5 – Kroatien – Albanien – 11.12. bis 17.12.23
  • Woche 6 – Albanien – 18.12. bis 25.12.23
  • Woche 7 – Griechenland – 26.12. bis 31.12.23
  • Woche 8 – Griechenland – 01.01. bis 07.01.24
  • Woche 9 – Griechenland – 08.01. bis 13.01.2024
  • Woche 10 – Griechenland – 14.01. bis 20.01.24
  • Woche 11 – Griechenland – 21.01. bis 28.01.24
  • Woche 12 – Griechenland – 29.01. bis 04.02.24
  • Woche 13 – Griechenland – 05.02. bis 11.02.24
  • Woche 14 – Griechenland – 12.02. bis 17.02.24
  • Woche 15 – Griechenland – 18.02. bis 24.02.24
  • Woche 16 – Griechenland – 25.02. bis 03.03.24
  • Woche 17 – Türkei – 04.03. bis 08.03.24
  • Woche 18 – Türkei – 09.03. bis 15.03.24
  • Woche 19 – Türkei – 16.03. bis 22.03.24
  • Woche 20 – Türkei – 23.03. bis 30.03.24
  • Woche 21 – Türkei – 31.03. bis 05.04.24
  • Woche 22 – Türkei – 06.04. bis 14.04.24
  • Woche 23 – Türkei – 15.04. bis 20.04.24
  • Woche 24 – Türkei/Georgien – 21.04. bis 27.04.24
  • Woche 25 – Türkei – 28.04. bis 05.05.24
  • Woche 26 – Griechenland – 06.05. bis 12.05.24
  • Woche 27 – Griechenland – 13.05. bis 18.05.24
  • Woche 28 – Griechenland – 19.05. bis 25.05.24
  • Woche 29 – Nordmazedonien – 26.05. bis 02.06.24
  • Woche 30 – Bulgarien – 03.06. bis 08.06.24
  • Woche 31 – Rumänien – 09.06. bis 15.06.24
  • Woche 32 – Rumänien – 15.06. bis 24.06.24
  • Woche 33 – Slowakei/Österreich – 25.06. bis 30.06.24
  • Woche 34 – Österreich – 01.07. bis 07.07.24
  • Woche 35 – Österreich – 08.07. bis 13.07.24

Es ist wieder soweit. Sightseeing steht an. Im Jahr 2008 hatten wir Slowenien bereits umrundet, aber die Küste ausgelassen. Also geht es zuerst nach Koper, laut Reiseführer versprüht der historische Kern den „Charme Venedigs“. Nein! Der kleine Ort liegt am Meer und hat einen netten Platz der venezianisch geprägt ist, das wars. Nett, nicht mehr.

Ein 360Grad Rundblick vom schönsten Platz in Koper, derzeit mit Weihnachtsbaum verschandelt.

Piran hat für uns da schon mehr Charme. Die Altstadt liegt auf der spitz zulaufenden Landzunge. Wir lassen das erste Mal die Drohne fliegen.

001

001
Bild 1 von 20

Rundgang durch Koper

Zwei 360Grad Rundblicke von Piran, vom Stadtplatz und vom Hafen (jeweils auf den Pfeil klicken)

Die Slowenische Küste ist sehr kurz, so sind wir schnell in Kroatien. Groznjan, ist eines von vielen mittelalterlichen Bergdörfern, die Mitte des 20. Jahrhunderts verlassen worden sind. Hier haben sich Künstler niedergelassen und haben den Ort sehr schön renoviert. Gut, jetzt im Winter ist er wieder sehr verlassen, aber schön anzusehen. Hier bleiben wir auch auf einem im Winter kostenlosen Parkplatz.

001

001
Bild 1 von 11

Weiter geht es. Und schon fahren wir über die Grenze nach Kroatien

Porec und Rovinj steuern wir nun an der Küste an. Beide sehr schön an der Küste gelegen. Wir haben auch Glück mit dem Wetter. In Rovinj sehen wir aber in der Wetterapp, dass es ab morgen Dauerregen und Sturm geben soll. Das wäre für einen Spaziergang durch Pula nicht gut. Es ist bereits 16 Uhr und das heißt im Winter, es wird bei Ankunft dunkel sein.

075

075
Bild 37 von 39

Eine gute Entscheidung. Einige Gebäude sind beleuchtet und geben uns so einen anderen Look. Es gibt eine Höhen-Begrenzung von 60m für die Drohne, für ein paar schöne Aufnahmen reicht es aber.

001

001
Bild 1 von 26

Pula

Eine 360Grad Blick in die Arena von Pula bei Nacht

Was ist uns bei den vielen schönen Küstenorten aufgefallen? Wir wurden nicht von Touristen „totgetrampelt“. Die Euphrasius-Basilika mit ihren 8 Teilbereichen, musste für uns extra aufgeschlossen werden, obwohl wir erst eine Stunde vor Schließung angekommen sind und laut Ticketverkäuferin die Ersten waren.  

Wir haben in dieser Woche auch nicht ein einziges Wohnmobil gesehen. Man könnte meinen, das liegt an den unendlich vielen Verbotsschildern für Wohnmobile, fürs Parken oder Durchfahren oder den Preisen für Stellplätze. Eine Stunde auf einem Parkplatz in Porec kostet für unsere Fahrzeuggattung € 15,–, für schlappe € 50 kann man dann 24 Stunden stehen bleiben. Wir haben uns hier für einen Platz in weiterer Entfernung entschieden und sind die 2,6 km zu Fuß in die Altstadt.

Es wird stürmisch mit 90 km/h starken Böen, daneben gibt es starke Regenfälle. In den wenigen Regenpausen gucken wir uns auf Krk den gleichnamigen Ort und ein Lost Place an, das Haludovo Hotel. Unter Tito eines der luxuriösesten Hotels der Welt und seit über 20 Jahren dem Verfall preisgegeben.

001

001
Bild 1 von 27

Insel Krk - hier im Ort Krk

Wieder runter von der Insel müssen wir uns langsam entscheiden. Eine Wanderung an den Plitvicer Seen im Hinterland und dann weiter nach Bosnien oder doch die Küste weiter gen Süden. Zuverlässige Aussagen zum Wetter gibt es nur für ein paar Tage. Auf der von uns grob geplanten Route sollen es tagsüber um die 2 bis 3 Grad werden und nachts um die Minus 8. Auch Schnee soll es geben. Das ist nix für uns. Wir fahren jetzt schneller zumindest nach Albanien.

Und da war da noch was witziges: Samstagnachmittag entlang der kroatischen Küste. In einer Bucht steht ein alter selbst ausgebauter Mercedes 609 mit Sandboards an der Seite, Kisten auf dem Dach in rot. Klar, das sind Vanlifer aus Deutschland- eindeutige Schublade! Am Abend sitzen wir zu Hause vorm Fernseher. „23 Uhr, lass uns noch ein youtube als Absacker angucken“. „Unsere“ Lieblings-youtuber haben wir schon leergeguckt, also auf die Hauptseite. Das Titelbild eines Videos zeigt – natürlich einen roten ausgebauten Mercedes, das Fahrzeug von heute Nachmittag. Wir gucken also noch das Video von deren erster Reise mit dem neu ausgebauten Fahrzeug unter „HuntersoftheHorizon“.

Posted in Balkan, Europa
Tagged 360Grad Bilder
Leave a comment

Post navigation

   Woche 2 – Norditalien – 20.11. bis 26.11.2023
Woche 4 – Kroatien – Bosnien Herzegowina – 3.12. bis 10.12.23   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021