• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Woche 3 – 13.11. bis 19.11.22 – Venetien

19. November 20229. November 2024, Europa Italien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Winter 2022/23 - Italien
Show More Posts
  • Winter 2022/23 – Italien
  • Woche 1 – 31.10. bis 05.11.22 – Südtirol – Venetien – Friaul
  • Woche 2 – 6.11.22 bis 12.11.22 – Friaul
  • Woche 3 – 13.11. bis 19.11.22 – Venetien
  • Woche 4 – Emilia-Romagna/Marken – 20.11. bis 26.11.22
  • Woche 5 – Abruzzen, Apulien, Kalabrien – 27.11. bis 03.12.22 – mit Zwischenfazit
  • Woche 6 – Sizilien – 4.12. bis 10.12.22
  • Woche 7 – Sizilien – 11.12. bis 18.12.22
  • Woche 8 – Sizilien – 19.12. bis 25.12.22
  • Woche 9 – Sizilien – 26.12. bis 1.1.23
  • Woche 10 – Sizilien – 2.1. bis 8.1.23 mit Zwischenfazit nach 15 Monaten unterwegs
  • Woche 11 – Sizilien – 9.1. bis 14.01.22
  • Woche 12 – Kalabrien – 15.1. bis 22.1.23
  • Woche 13 – Kalabrien, Basilikata, Apulien – 23.1. bis 29.1.23
  • Woche 14 – Apulien – 30.1. bis 4.2.23
  • Woche 15 – Apulien, Basilikata – 5.2. bis 12.2.23
  • Woche 16 – Kampanien – 13.2. bis 19.2.23
  • Woche 17 – Latium – 20.2. bis 26.2.23
  • Woche 18 – Toskana, Emilia-Romagna, Liechtenstein – 27.02. bis 04.03.23
  • Rückblick und Fazit – Italien 2022/23

Unser zweiter Tag in Venedig mit dem Ortsteil San Polo

095

095
Bild 25 von 25

und dann verlassen wir Venedig

Zweimal im Jahr hat der Campo San Polo, der zweitgrößte Platz der Stadt, seinen ganz großen Auftritt, während des Karnevals und während der Filmfestspiele, wenn hier ein Freiluftkino bespielt wird. Den besten Überblick hat man im 360Grad Blick – leider bei schlechtem Wetter.

Und hier noch Kultur in toller 360 Grad FotoOptik:

Die schönste Barockkirche der Stadt – die Santa Maria della Salute – mit der gewaltigen Kuppel entstand 1687 zum gedenken an das Ende der Pest von 1630, bei der 46.000 Menschen starben.

Die unscheinbare Renaissancekirche San Sebastian schmücken von innen Fresken von Paolo Veronese (1528-88) ab 1553. Im Hauptschiff unter anderem besonders die Kassettendecke.

Die `Krönung Mariens´ an der Decke in der Sakristei lässt sich hier gut betrachten – in dem Raum, wo fotografieren verboten ist, was wir aber erst hiernach gesehen haben…

Ein Rundblick in den Altarraum noch der Vollständigkeit halber

auf der 3. Seite folgt noch das Po-Delta, wo wir den Samstagabend noch verbringen

Pages: 1 2 3
Posted in Europa, Italien
Tagged 360Grad Bilder
4 Comments

Post navigation

   Woche 2 – 6.11.22 bis 12.11.22 – Friaul
Woche 4 – Emilia-Romagna/Marken – 20.11. bis 26.11.22   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Comments (4)

  • Gisela 21. November 2022 at 18:07 Reply

    Besonders schön ist der Film mit den Ibissen und dem Nutria. 😍
    LG G

    • Kracker 21. November 2022 at 20:57 Reply

      Lieben Dank 😊

  • Kaufmann 21. November 2022 at 20:29 Reply

    Venedig ist doch wirklich ein Traum – gerade jetzt mit weniger Touristen !!!

    Ich war ca. 1962 dort ( mit den Eltern ) und ca. 1975 ( mit Brigitte ) .

    Aber jeweils im Juli mit Hochbetrieb – wir sind beide Male schon früh morgens in der Stadt gewesen, um dann gegen 14 Uhr wieder abzuhauen wegen der Hitze und des dann aufkommenden Miefs.

    Weiterhin eine gute Reise – Grüße – Dieter Kaufmann

  • Kracker 21. November 2022 at 21:01 Reply

    Venedig ist wirklich sehr beeindruckend, war sehr sauber und sehr gepflegt. Man kann gar nicht bei einem Besuch alles erfassen.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021