- Winter 2022/23 – Italien
- Woche 1 – 31.10. bis 05.11.22 – Südtirol – Venetien – Friaul
- Woche 2 – 6.11.22 bis 12.11.22 – Friaul
- Woche 3 – 13.11. bis 19.11.22 – Venetien
- Woche 4 – Emilia-Romagna/Marken – 20.11. bis 26.11.22
- Woche 5 – Abruzzen, Apulien, Kalabrien – 27.11. bis 03.12.22 – mit Zwischenfazit
- Woche 6 – Sizilien – 4.12. bis 10.12.22
- Woche 7 – Sizilien – 11.12. bis 18.12.22
- Woche 8 – Sizilien – 19.12. bis 25.12.22
- Woche 9 – Sizilien – 26.12. bis 1.1.23
- Woche 10 – Sizilien – 2.1. bis 8.1.23 mit Zwischenfazit nach 15 Monaten unterwegs
- Woche 11 – Sizilien – 9.1. bis 14.01.22
- Woche 12 – Kalabrien – 15.1. bis 22.1.23
- Woche 13 – Kalabrien, Basilikata, Apulien – 23.1. bis 29.1.23
- Woche 14 – Apulien – 30.1. bis 4.2.23
- Woche 15 – Apulien, Basilikata – 5.2. bis 12.2.23
- Woche 16 – Kampanien – 13.2. bis 19.2.23
- Woche 17 – Latium – 20.2. bis 26.2.23
- Woche 18 – Toskana, Emilia-Romagna, Liechtenstein – 27.02. bis 04.03.23
- Rückblick und Fazit – Italien 2022/23
Po-Delta
Schon am zweiten Tag regnete es ab Nachmittag. Die kommenden Tage sollen auch grau in grau bleiben, immer wieder mit Regen. So wurde uns ausdrücklich Chioggia, etwas südlich an der Küste gelegen, empfohlen. Aber auch dort das gleiche Wetter. Das Feuchtbiotop des Po-Delta als letztes Ziel in Venetien wollen wir nun erkunden. Das sehr touristische Rosolina Mare Im Norden empfängt uns mit ausgebauten Stränden und völlig verwaist. Im weiteren Verlauf des Deltas sehen wir aber sehr viele Reiher, Kormorane, Ibisse und Flamingos. Weite Natur und Ruhe tun sehr gut nach der so wuseligen engen Kanalstadt.
Und noch ein kleines normales Video vom Molukken-Ibis und vom Nutria, die wir beide ein wenig im Po-Delta beobachten konnten (wird in 4k einstellbar/abspielbar sein)



Comments (4)
Besonders schön ist der Film mit den Ibissen und dem Nutria. 😍
LG G
Lieben Dank 😊
Venedig ist doch wirklich ein Traum – gerade jetzt mit weniger Touristen !!!
Ich war ca. 1962 dort ( mit den Eltern ) und ca. 1975 ( mit Brigitte ) .
Aber jeweils im Juli mit Hochbetrieb – wir sind beide Male schon früh morgens in der Stadt gewesen, um dann gegen 14 Uhr wieder abzuhauen wegen der Hitze und des dann aufkommenden Miefs.
Weiterhin eine gute Reise – Grüße – Dieter Kaufmann
Venedig ist wirklich sehr beeindruckend, war sehr sauber und sehr gepflegt. Man kann gar nicht bei einem Besuch alles erfassen.