• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Norwegen – Finnmark

14. Juli 20229. November 2024, Europa Skandinavien
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Sommer 2022
Show More Posts
  • Sommer 2022
  • Südschweden
  • Mittelschweden
  • Nordschweden
  • Finnland – Lappland
  • Norwegen – Finnmark
  • Nordschweden – Westen
  • Mittel- und Südschweden – Westen
  • Skandinavien´22 – Die Abrechnung

Wir hatten eine sehr schöne Mitternachtssonne vom Berg über dem Ort Hamningberg. Einen wolkenlosen Himmel hatten wir bisher noch nicht so häufig. Es ist und bleibt faszinierend, wenn die Sonne am Horizont nicht untergeht.

001a

001a
Bild 1 von 40

Auf der Varangerhalbinsel Richtung Norden

Bevor wir jetzt endlich mal zum Nordkap fahren, erst noch einen Abstecher zum nördlichsten Festlandpunkt Europas und dem nördlichsten Ort auf dem europäischen Festland.

In Lebesby noch im südlichen Teil der Halbinsel finden wir jedoch unseren Haltepunkt – den auch noch mit Mitternachtssonnenblick – so man sie denn auch sehen kann.

005

005
Bild 4 von 21

Auf dem Nordkinnvei

Über Mehamn und Gamvik geht es noch 4km weiter zum Leuchtturm von Slettness – dem nördlichsten Leuchtturm Festland-Europas. Wir befinden uns hier in Höhe des nördlichsten Zipfels von Alaska.

001

001
Bild 1 von 30

Mehamn, ein weiterer Ort auf der Nordkinn-Halbinsel

Den Leuchtturm können wir besteigen und haben doch einen interessanten Umblick, nicht nur auf die Barentssee…

möglichst hohe Qualitätsstufe wählen
mit Maus/Fingern im Video die Blickrichtung ändern
in Ruhe gucken: entweder auf Pause drücken oder mit rechter Maustaste Auswahl „wiederholen“

An unserem Stellplatz sucht ein Fuchs nach etwas leckerem (am schönsten auf höchster Qualitätsstufe)

Rentiere sind zwar „nur“ Zuchttiere, allerdings leben sie das ganze Jahr in freier Wildbahn. Einige schöne Szenen haben wir mal zusammengestellt (hochgeladen in 4K Qualität)

Zwei Tage sind wir wieder in Slettnes geblieben. Auf dem Weg zum Nordkapp ergeben sich noch einige Stopps.

001

001
Bild 1 von 23

Auf der Fahrt südwärts von der Nordkinn-Halbinsel

Wir fahren und fahren und sehen dann auf der WetterApp, über Mitternacht könnte am Nordkap die Sonne scheinen. So kommen wir um 23 Uhr am Nordkap an.

Pages: 1 2 3 4
Posted in Europa, Skandinavien
Tagged 360Grad Bilder
Leave a comment

Post navigation

   Finnland – Lappland
Nordschweden – Westen   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021