Wir hatten eine sehr schöne Mitternachtssonne vom Berg über dem Ort Hamningberg. Einen wolkenlosen Himmel hatten wir bisher noch nicht so häufig. Es ist und bleibt faszinierend, wenn die Sonne am Horizont nicht untergeht.
Bevor wir jetzt endlich mal zum Nordkap fahren, erst noch einen Abstecher zum nördlichsten Festlandpunkt Europas und dem nördlichsten Ort auf dem europäischen Festland.
In Lebesby noch im südlichen Teil der Halbinsel finden wir jedoch unseren Haltepunkt – den auch noch mit Mitternachtssonnenblick – so man sie denn auch sehen kann.
Über Mehamn und Gamvik geht es noch 4km weiter zum Leuchtturm von Slettness – dem nördlichsten Leuchtturm Festland-Europas. Wir befinden uns hier in Höhe des nördlichsten Zipfels von Alaska.
Den Leuchtturm können wir besteigen und haben doch einen interessanten Umblick, nicht nur auf die Barentssee…
mit Maus/Fingern im Video die Blickrichtung ändern
in Ruhe gucken: entweder auf Pause drücken oder mit rechter Maustaste Auswahl „wiederholen“
An unserem Stellplatz sucht ein Fuchs nach etwas leckerem (am schönsten auf höchster Qualitätsstufe)
Rentiere sind zwar „nur“ Zuchttiere, allerdings leben sie das ganze Jahr in freier Wildbahn. Einige schöne Szenen haben wir mal zusammengestellt (hochgeladen in 4K Qualität)
Zwei Tage sind wir wieder in Slettnes geblieben. Auf dem Weg zum Nordkapp ergeben sich noch einige Stopps.
027
Wir fahren und fahren und sehen dann auf der WetterApp, über Mitternacht könnte am Nordkap die Sonne scheinen. So kommen wir um 23 Uhr am Nordkap an.


