Nordkap
Am großen Nordkap-Plateau angekommen, gilt es zuerst an dem Kontrollposten zu halten. Der Eintrittspreis beträgt umgerechnet € 31,– pro Person. Was die meisten nicht wissen: Der Preis ist nur der Eintrittspreis für die Halle mit den Einrichtungen und einer Videovorführung. Der Parkplatz ist kostenlos.

Uns betrifft das natürlich nicht – wir sind Mitglied im RoyalNorthCapeClub – seit 1992 – und haben lebenslangen kostenlosen Eintritt. Wir waren nicht wirklich sicher ob es funktioniert – 2012 hatte es – und es hat wieder geklappt. Und direkt ein Rundumblick von unserem Parkplatz:
Wir gehen – schon weil es für uns umsonst ist 😁- in die Hallen und werden auch glücklicherweise nach unserer Eintrittskarte gefragt (andere haben in Foren geschrieben, es wurde nicht kontrolliert). Wir haben mal einen Rundgang – mit der Möglichkeit des 360Grad Rundumblickes – im dritten Untergeschoß des Gebäudes gemacht, inklusive Aufenthalt in der Nordkapkapelle.
173
Und dann haben wir an der Kugel Jessica und Fabian aus Deutschlands Norden kennengelernt. Mit PKW und Dachzelt in ihren 8-wöchigen Flitterwochen unterwegs. – Nochmals alles erdenklich Gute für eure gemeinsame Reise! – Die beiden haben eine Drohne dabei, die wir uns gedenken anzuschaffen. Die Aufnahmen haben sie uns netterweise direkt zur Verfügung gestellt und wir haben ein kleines Video gemacht.
Weil der Ort an der Kugel des Nordkaps magisch ist, hier noch mal ein 360Grad Foto
Die dritte Nacht am Nordkap steht uns bevor. Es wurde uns wieder Regen versprochen, zuerst den ganzen Tag, dann ab 15,17,19 etc. Uhr. Wir haben 21:16 und die Sonne scheint, kaum Wolken. Wir hoffen ein wenig, dass es auch nach Mitternacht noch so ist.
Auch wenn die Mitternachtssonne nicht in vollem Glanz erscheint, so ist das Licht doch sehr schön – zum Abschluss am Nordkap



