• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Nördliche Atlantikküste

5. November 202115. Januar 2024, Europa Frankreich
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Winter 2021/22
Show More Posts
  • Nördliche Atlantikküste
  • Winter 2021/2022
  • Picardie
  • Alabasterküste
  • Untere Seine
  • Blumenküste
  • Pays d´Auge
  • westliche Loire
  • Bilbao und Location GoT (Game of Thrones)
  • Santander
  • Kastilien Leon
  • Extremadura
  • Andalusien
  • Ostspanien
  • Frankreich – Rückfahrt nach Deutschland
  • Zwischenfazit nach 6 Monaten mobilem Leben

Der von uns mit nördlicher Atlantikküste bezeichneten Teilabschnitt liegt zwischen der Bretagne und der Girondemündung bzw. Bordeaux. Die Bretagne haben wir, ja richtig, 1999, besucht. Und in dem Abschnitt südlich bis Biarritz waren wir schon und haben neben der größten Wanderdüne Europas, Dune du Pilat, viele Strände und Verbotsschilder im Kopf.

Wir finden Moorlandschaften faszinierend. So starten wir im zweitgrößten Moor, nach der Camargue, in Frankreich, dem Naturpark Brière.

2021-12-05-12-14-01Anette-138

2021-12-05-12-14-01Anette-138
Bild 1 von 12

Ein Aussichtsturm

Salz habe ich schon immer geliebt, als Kind von der Hand geschleckt. Da liegt es nah sich mal die Salzgewinnung näher anzugucken. Bereits die Fahrt durch die Salzfelder ist schön

Wir buchen eine Führung am kommenden Tag – immerhin auf Englisch – bei Terre de Sel. Dort wo das berühmte Fleur de Sel Guérande herkommt.

Vorher genießen wir aber noch den Sonnenuntergang auf der Halbinsel Le Croisic.

2021-12-05-16-47-36Lumix-223

2021-12-05-16-47-36Lumix-223
Bild 1 von 5

Pünktlich um 10 Uhr kommt unsere Führerin zum verabredeten Treffpunkt am Zentrum von Terre de Sel. Wir sind zu fünft: Sie bringt noch zwei PraktikantInnen mit. Ist halt Winter. Sehr schön und sie bringen uns sehr nett das Ernten des Salzes näher.

01

01
Bild 1 von 12

so sieht es auf dem Navi aus

In Frankreich kommt man um Memorials des zweiten Weltkrieges nicht herum. Oft bedrückend, aber auch durch die zeitliche historische Nähe finden wir es doch auch immer wieder interessant. In St. Nazaire warten auf uns U-Bootbunker.

08

08
Bild 8 von 9

und von Hafenseite

Am 7. Dezember machen wir zum Ausgleich eine kleine Wanderung an die Küste. Vorweg noch ein paar Eindrücke von dem Küstenabschnitt, südlich von St. Nazaire.

01

01
Bild 1 von 20

Blick zurück nach St. Nazaire

Pages: 1 2
Posted in Europa, Frankreich
Tagged Dolmen und Menhire

Post navigation

   Rundreisen Österreich
Winter 2021/2022   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021