• Start
    • Willkommensseite
    • Aktuell
    • Kompass
  • Reisen
    • Übersichtskarte
    • Nordamerika 2025/26
    • Fernreisen
    • Winter 2024/25 – Südwesteuropa
    • Winter 2023/24 – Südosteuropa/Vorderasien
    • 3 Länder – 14 Spezialitäten 2023
    • Sommer 2023 – Ostsee
    • Winter 2022/23 – Italien
    • Sommer 2022 – Skandinavien
    • Winter 2021/2022 – Frankreich/Spanien
  • Drumherum
    • Über uns
    • Leben im Wohnmobil – ein Rückblick nach 3 Jahren
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Unser Weg – Neue Lebensphase
      • Wie hat alles begonnen?
      • Wie ging es dann weiter?
      • Letzte Phase
      • Erste 6 Wochen
      • Alltag im Wohnmobil
      • Übernachten als „Nomaden“
      • Praktisches Leben im Wohnmobil
      • Finanzielle Aspekte
  • Gastbeitrag

Picardie

12. November 202115. Januar 2024, Europa Frankreich
  • Prev
  • Next
This post is part of a series called Winter 2021/22
Show More Posts
  • Nördliche Atlantikküste
  • Winter 2021/2022
  • Picardie
  • Alabasterküste
  • Untere Seine
  • Blumenküste
  • Pays d´Auge
  • westliche Loire
  • Bilbao und Location GoT (Game of Thrones)
  • Santander
  • Kastilien Leon
  • Extremadura
  • Andalusien
  • Ostspanien
  • Frankreich – Rückfahrt nach Deutschland
  • Zwischenfazit nach 6 Monaten mobilem Leben

Am 11.11.21 brechen wir endlich aus Kerpen Elsdorf Richtung Süden auf. Wir hatten uns noch etwas bestellt, was wir uns in die Packstation dort haben liefern lassen. Auch ein Detail, was sich in unser Nomadenleben gut einfügt.

Das erste Ziel ist eigentlich Bavay direkt hinter der belgisch-französischen Grenze in Frankreich. 300 km – so ein Quatsch, wieso soweit?! Einen Stellplatz in Belgien, direkt hinter der deutsch-belgischen Grenze haben wir uns jetzt rausgesucht.

In der Erwartung dort alleine zu sein, sind wir doch sehr erschrocken: Der Platz für ca. 20 Fahrzeuge ist nicht nur bis auf den letzten Platz belegt, die Fahrzeuge rangierten auf dem Platz und wollen wieder runter. Wir werden gebeten die Einfahrt frei zu machen. Auf unsere Nachfrage stellt sich heraus, dass heute in Belgien und Frankreich Feiertag ist – Gedenken an den Waffenstillstand von 1918 .

Tja, man sollte sich manchmal einfach besser auf die Kultur des Landes vorbereiten…

Also weiter nach Bavay in Frankreich. Der Ort ist klein, da sollte es doch klappen. Abends angekommen sind wir dann die einzigen auf dem Stellplatz. Die Geschäfte sind zwar alle – und zwar alle – zu. Aber ein Spaziergang durch den Ort und zu den römischen Ausgrabungen machen wir dann doch noch. Und was entdecken wir?! Eine Waschmöglichkeit. Nicht das wir das schon benötigen würden. Ein wenig informieren ist ja nicht schlecht. 8 kg für 4 Euro, zu zahlen mit Kreditkarte, Dauer ca. 40 Minuten. Trockner geht im 8 Minuten Takt und kostet jeweils 1 Euro.

Bavay

Bavay
Bild 1 von 6

Nur gucken - noch kein Bedarf

Warum Bavay? Es liegt direkt hinter der Grenze, hat einen kostenlosen Stellplatz und wir wissen, dass es leckere Croissants und Baguette gibt. Naja, die gibt es natürlich fast überall in Frankreich, halt nur 300 km vom Rheinland.

Ein weiterer Grund ist auch die Nähe zu Maroilles – dem Ort wo einer unser Lieblingskäse hergestellt wird. Die Franzosen genießen ihn am ehesten mit Cidre aus der Normandie.

Also geht es nach dem ersten französischen Frühstück seit langem nach Maroilles. Die nächste Überraschung: Statt des kleinen Geschäftes im Bauernhaus steht da jetzt ein modernes Gebäude für Fertigung und Verkauf. Offensichtlich haben wir in den letzten Jahren genug Käse dort gekauft

2021-11-12-13-53-28Anette-0009

2021-11-12-13-53-28Anette-0009
Bild 1 von 3

Super chic, modern

So jetzt weiter. St. Quentin – da waren wir noch nie und es gibt einen Stellplatz in der City am Ufer.

Bei einem Spaziergang kommen wir dem Ort wieder ein wenig näher. Unseren ersten Crêpe in Frankreich dieses Jahr essen wir direkt am sehr großen Marktplatz. Dazu einen französischen „vin Chaud“ – Glühwein. Crepe ist in Ordnung – Wein nur heiß und schrecklich. Der Weihnachtsmarkt ist aufgebaut aber noch nicht offen. Ein Kriegerdenkmal, ein Art-Déco-Haus und die historischen Gebäude auf dem Place de l´Hotel de Ville. Alles ganz nett.

2021-11-12-17-05-39Anette-0017

2021-11-12-17-05-39Anette-0017
Bild 4 von 9

Posted in Europa, Frankreich

Post navigation

   Winter 2021/2022
Alabasterküste   

You may also like

Südliches Spanien – 360Grad Bilder

Continue Reading

Portugal – 360Grad Bilder

Continue Reading

Kategorien

  • Aktuelles (11)
  • Asien (10)
  • Balkan (10)
  • Baltikum (5)
  • Benelux (1)
  • Deutschland (5)
  • Europa (104)
  • Frankreich (14)
  • Georgien (2)
  • Griechenland (14)
  • Italien (28)
  • Nordamerika (7)
  • Österreich (5)
  • Polen (4)
  • Portugal (2)
  • Skandinavien (17)
  • Spanien (13)
  • Türkei (10)

Schlagworte

360Grad Bilder Dolmen und Menhire Eindrücke und Rückblicke

Letzte Beiträge

  • Nordamerika – USA Mitte – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Alaska – 360 Gradbilder
  • Nordamerika – Kanada – 360 Gradbilder
  • Nordamerika 2025/26
  • Aktuelles

4 Kontinente bereist
51 Länder besucht
540 000 KM gefahren
4 Fahrzeuge seit 1989
15 900 km mit 5 Mietfahrzeugen
80.000 km mit neuem zuHause
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt


© Kracker 2021