- Nördliche Atlantikküste
- Winter 2021/2022
- Picardie
- Alabasterküste
- Untere Seine
- Blumenküste
- Pays d´Auge
- westliche Loire
- Bilbao und Location GoT (Game of Thrones)
- Santander
- Kastilien Leon
- Extremadura
- Andalusien
- Ostspanien
- Frankreich – Rückfahrt nach Deutschland
- Zwischenfazit nach 6 Monaten mobilem Leben
- Und wie hat sich das neue Fahrzeug bewährt?
In Frankreich ist einmal das Cockpit komplett ausgefallen. In Spanien hatten wir an einem Tag einen Leistungseinbruch ab mittags. Beides hatte sich am nächsten Tag von selbst erledigt. Die Fehler lassen wir auslesen und von Mercedes Mitte Mai prüfen.
Den Allradantrieb haben wir bisher nicht zuschalten müssen. Wir wissen mittlerweile nur, wie das geht.
Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 15 l/100km. Da hatten wir mit einem kleineren Wert gerechnet.
Mit dem Aufbau bzw. den Einbauten sind wir insgesamt sehr zufrieden. Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, die korrigiert oder geprüft werden müssen. Termin Mitte Mai.
Mit der Stromversorgung sind wir ohne Probleme jederzeit ausgekommen. Wir waren nur in Bilbao am Strom – da dies bei der Stellplatzgebühr inkludiert war und zweimal, weil es kostenlos war.
Wir haben zum Kochen und Backen 14 kg Gas. Das scheint jetzt zu Neige zu gehen. Knapp 15 Liter haben wir mittlerweile getankt –
Und eines war uns noch besonders aufgefallen. Unser Wohnmobil fällt nicht nur auf, sondern es gefällt wirklich sehr vielen. Es ist egal wo wir waren, regelmäßig werden wir angesprochen und es klingt so oder so ähnlich: „Das ist aber ein schickes Wohnmobil“. Nicht nur andere Mobilisten, oder Stellplatzbetreiber, auch fremde Menschen sprechen uns an und werfen uns völlig unaufgefordert Komplimente entgegen. Am Anfang waren wir einfach nur irritiert und eher ungläubig. Das änderte bei uns dann zunehmend die Selbstwahrnehmung, denn wir haben unsere Wahl mit dem für uns hässlichen Alkoven und den sehr teuren Fenstern aus rein pragmatischen Gründen getroffen.
Die meisten werden sagen, die übertreiben. Aber getoppt wurde das ganze unterwegs auf offener Straße. Uns sind tatsächlich Autos entgegengekommen, die den Daumen nach oben zeigend aufblenden, Fußgänger mit dem Finger auf uns zeigend zu den nebenstehenden, dann winkend und den Daumen nach oben und nickend, ein paar Mal haben die Leute einfach geklatscht. Natürlich sind wir am Anfang davon ausgegangen, dass andere uns auf etwas aufmerksam machen wollen und haben das dann auch geprüft. Und da sich dieses Phänomen durch die ganze Reise gezogen hat, wollen wir es einfach doch mal hier erwähnt haben. Und wehe jemand ist anderer Meinung😂😂😂😂.



